E-Commerce Unternehmen signalisieren steigende Investitionsbereitschaft insbesondere in Social Commerce

Die Become Europe GmbH ( www.become.eu ) hat
heute die Expertenstudie „Geschäftsklima im E-Commerce 2010/2011“
veröffentlicht. Den Ergebnissen zufolge erwarten deutlich mehr
Unternehmen einen besseren Geschäftsabschluss für das laufende Jahr
als bei der Vorjahresbefragung. Auch die Umsatzprognosen fallen
positiv aus: 84 Prozent erwarten steigende Umsätze für 2011. Social
Commerce kostet die befragten Unternehmen hohe Ressourcen und erzielt
noch geringe Umsätze, trotzdem wird ein Großteil (95 Prozent) in 2011
darin investieren. Die Studie wurde von der Become Europe GmbH in
Zusammenarbeit mit dem ECC Handel bereits zum fünften Mal erhoben.

Die wirtschaftliche Krisensituation aus 2009 scheinen die meisten
Unternehmer gemeistert zu haben. Im Vergleich zur Umfrage im
vergangenen Jahr erwarten deutlich mehr Unternehmen einen besseren
Geschäftsabschluss für das laufende Geschäftsjahr 2010 als noch im
Vergleichszeitraum 2009. 36 Prozent der befragten Unternehmer sehen
sogar einer Verbesserung um mehr als 10 Prozent entgegen. Die
optimistische Stimmung im aktuellen und im neuen Geschäftsjahr 2011
spiegelt sich auch in der Investitionsbereitschaft wieder. So ist
mehr als die Hälfte der Unternehmen bereit, im kommenden Jahr mehr zu
investieren.

Trotz geringem Einfluss von Social Commerce auf Online-Umsätze
wird weiter darin investiert

Social Commerce wird von knapp einem Drittel der befragten
Experten bereits im Unternehmen betrieben. Der Aufwand für Social
Commerce wird von den Experten als hoch eingeschätzt, während der
Einfluss auf die Online-Umsätze eher als gering betrachtet wird.
Dennoch wird ein Großteil der Befragten in 2011 weiter in Social
Media-Aktivitäten investieren – sei es mit gleichem Budget weitere
Erfahrung sammeln oder gar das Budget erhöhen. Die befragten
Unternehmer setzen dabei mehr auf Schulungen des vorhandenen
Personals als auf die Einstellung neuer Mitarbeiter für diesen
Bereich.

Erstmalig: Tendenzaussagen aus den USA

Become Europe veröffentlicht im Rahmen der Studie erstmalig auch
Tendenzaussagen aus den USA.* Die aktuelle Stimmung im E-Commerce
dort ist ähnlich positiv wie in Deutschland. Drei Viertel der
Befragten erwarten für das aktuelle Jahr einen besseren
Geschäftsabschluss als noch in 2009. 80 Prozent der befragten
US-amerikanischen Unternehmen erwarten darüber hinaus für 2011 eine
Verbesserung ihrer Umsätze.

In amerikanischen Unternehmen spielt Social Commerce eine weitaus
bedeutendere Rolle als in Deutschland. Bereits mehr als zwei Drittel
– und somit mehr als doppelt so viele als in Deutschland – der
befragten Unternehmen hat Social Commerce in das eigene
Geschäftsmodell integriert.

Become Europe führte in den Monaten September und Oktober 2010 in
Zusammenarbeit mit dem E-Commerce Center Handel am Institut für
Handelsforschung eine Online-Befragung unter Entscheidern der
E-Commerce Branche in Deutschland und den USA durch. „Mehr als 60
Prozent der Stichprobe arbeiten in ihrem Unternehmen als
Geschäftsführer oder in einer leitenden Position. Folglich kann den
Studienergebnissen eine hohe Verlässlichkeit zugesprochen werden“,
zeigt sich Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des Instituts für
Handelsforschung GmbH mit der Studie zufrieden.
* Aufgrund der geringen Stichprobengröße der antwortenden
amerikanischen Unternehmen sind die Ergebnisse aus den USA nur als
Tendenzaussagen zu verstehen.

Ãœber Become Europe

Die Become Europe GmbH, ein Unternehmen der Become Inc., bietet
zielgruppenspezifische Lösungen für Portalbetreiber und Online-Shops
mit dem Ziel, Umsätze im E-Commerce zu generieren. Die Become
Europe-Technologie verarbeitet und bündelt Millionen von
Angebotsdaten von ca. 4.500 Händlern in Europa und unterstützt über
200 Portale in Europa, den USA und Asien. Darüber hinaus betreibt
Become Europe das Kaufentscheidungsportal decido ( www.decido.de ).
Become beschäftigt weltweit 200 Mitarbeiter und hat Niederlassungen
in den Ländern USA, Japan, Indien, Deutschland, Italien und
Großbritannien.

Pressekontakt:
Den ausführlichen Berichtsband der Become Expertenstudie kann
kostenlos angefordert werden bei:
Vera Vaubel
Vaubel Medienberatung GmbH
Gumppenbergstr. 6
81679 München
Tel.: 089-981039-87
Fax: 089-981039-88
E-Mail: medienberatung@vaubel.de
Internet: www.vaubel.de