DYMO/Mimio Interactive
Teaching Technologies (ITT), ein führender Anbieter von interaktiven
Unterrichtstechnologien für Pädagogen, wird seine neueste
Produktlinie MimioClassroom(TM) vom 12. bis 15. Januar auf der
Handelsmesse BETT 2011 in London vorstellen. Am DYMO/Mimio ITT-Stand
C76 in der Grand Hall wird DYMO/Mimio ITT Lehrkräften praktische
Produktdemonstrationen und Bildungsseminare bieten.
Mithilfe der MimioClassroom-Lösung können Pädagogen auf kreative
Art und Weise unterrichten und Studenten während des Unterrichts noch
grössere Möglichkeiten der Interaktion bieten. Dies geschieht dank
einer Suite von benutzerfreundlichen und lehrerfreundlichen
interaktiven Geräten für Weisswandtafeln, Bewertungssystemen für
Studenten, Dokumentkameras, Zubehör, kostenlosen Unterrichtsinhalten
sowie Software, die entweder nahtlos miteinander integriert oder aber
individuell genutzt werden können. Das neue MimioClassroom-System
wurde speziell auf die Anforderungen von Pädagogen zugeschnitten und
bietet eine integrierte und benutzerfreundliche Auswahl an
interaktiven Lehrwerkzeugen, die bewusst so gestaltet wurden, damit
Lehrkräfte sich auf ihre grösste Stärke besinnen können: einfach nur
zu unterrichten.
„Wir sind begeistert, die neue MimioClassroom-Suite im Rahmen der
BETT vorzustellen“, so Laurence Huntley, Geschäftsführer von
DYMO/Mimio ITT. „Die MimioClassroom-Lösung steht ganz im Zeichen
unserer eigentlichen Aufgabe, und zwar Lehrkräften Produkte, Software
und Inhalte zur Verfügung zu stellen, die sehr benutzerfreundlich
sind, dem gesamten Klassenraum greifbare Vorteile bieten und
Lehrkräfte grundsätzlich dabei unterstützen, ihre Studenten aktiv in
den Lernprozess miteinzubeziehen.“
Während der Vorstellung wird Teilnehmern Gelegenheit geboten,
DYMO/Mimio ITTs innovative und preisgekrönte Produkte selbst
auszuprobieren und dabei zu erfahren, wie man einen herkömmlichen
Unterrichtsraum mithilfe des Systems in eine förderliche Lernumgebung
verwandeln kann. Die viertätige Vorstellung wird ausserdem zwei
Bildungsseminare beinhalten, in deren Rahmen es um die Rolle von
Unterrichtsinhalten im Zusammenhang mit interaktiven
Unterrichtstechnologien geht. Die Seminare werden von Dr. Karen
Mahon, DYMO/Mimio ITTs strategischer Expertin für Unterrichtsinhalte,
geleitet. Die Veranstaltungen finden am Donnerstag, den 13. Januar um
14:30 Uhr und am Freitag, den 14. Januar um 14:30 Uhr in der
sogenannten „Training and Development Zone“ statt.
Die unlängst erweiterte MimioClassroom-Familie von leicht
erlernbaren und benutzerfreundlichen Hilfsmitteln umfasst:
— Das MimioTeach(TM)-System – Das MimioTeach-System bildet das Herzstück
der MimioClassroom-Suite und verwandelt trocken abwaschbare
Weisswandtafeln in vollständig interaktive Weisswandtafeln. Das
MimioTeach-System ist wiederaufladbar, drahtlos und nicht viel grösser
als ein Lineal. Dabei handelt es sich um die fortschrittlichste Lösung
für interaktive Weisswandtafeln der nächsten Generation, mit deren
Hilfe trocken abwaschbare Weisswandtafeln jederzeit in interaktive
Weisswandtafeln verwandelt werden können. Das MimioTeach-System
verfügt über ein elegantes zweiknöpfiges Design, ist mit
patentrechtlich geschützter Technologie ausgestattet und kann
automatisch mit dem MimioHub-Drahtlosempfänger verbunden werden.
Die komplett neu konzipierte dazugehörige Software
MimioStudio(TM) wurde speziell auf Lehrkräfte zugeschnitten und
bietet Lehrkräften innerhalb von wenigen Momenten eine vollständig
interaktive Lernumgebung.
— Das Studentenbewertungssystem MimioVote(TM) wurde von Lehrkräften und
Studenten zugleich inspiriert. Das MimioVote-System ist eines der
einfachsten und genauesten Mittel für Lehrkräfte, mit dessen Hilfe sie
die Auffassungsgabe von Studenten bewerten können. Das
wiederaufladbare, drahtlose MimioVote-System bietet Bewertungen in
Echtzeit mit unmittelbarem Feedback und flexiblen Optionen zur
Erstellung sowohl massgeschneiderter als auch standardisierter
Bewertungsvorgaben. Das MimioVote-System eignet sich für
Fragebogenvorlagen wie auch zur Erstellung von massgeschneiderten
Tests auf Grundlage von Microsoft PowerPoint. Ausserdem können bereits
vorbereitete Prüfungsvorlagen importiert oder aber die
Fragedatenbanken des Herausgebers genutzt werden. Die tragbaren Geräte
des MimioVote-Systems enthalten ein exklusives
DYMO/Mimio-Beleuchtungssystem zur Beantwortung von Fragen, bei dem
ausschliesslich jene Knöpfe beleuchtet werden, die für eine Frage
benötigt werden. So wird für grössere Klarheit und verbesserte
Genauigkeit bei Berichten gesorgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen
Bewertungssystemen sind MimioVote-Geräte intelligent genug, um sich
automatisch selbst neu durchzunummerieren, wenn sie wieder in die
vorgesehene Tragevorrichtung zurückgelegt werden, sodass Lehrkräfte
und Studenten wertvolle Zeit im Klassenzimmer sparen. Das
MimioVote-System ist sofort einsatzbereit, da es sich – einmal mit
Strom versorgt – unmittelbar von selbst einschaltet und mit dem
MimioHub- Drahtlosempfänger verbindet.
— MimioCapture(TM)-Tintenaufzeichnungssystem – Das wiederaufladbare
MimioCapture-System gilt als beste Lösung seiner klasse und ermöglicht
die Erfassung von Notizen und Zeichnungen auf trocken abwaschbaren
Weisswandtafeln. Handschriftliche Notizen können sofort in
textbasierte Schriftarten umgewandelt werden, sodass Studenten sich
auf das eigentliche Thema anstatt auf ihre Notizen konzentrieren
können. Lehrkräfte können Notizen mit Studenten und Eltern austauschen
und diese sogar in späteren Unterrichtseinheiten wieder aufgreifen.
— MimioPad(TM)-Drahtlos-Tablet – Das MimioPad-Produkt ist ein schmales
und leichtgewichtiges Drahtlos-Tablet, das es Lehrkräften wie auch
Studenten ermöglich, aus einer Distanz von bis zu 30 Fuss auf
MimioTeach-fähigen Weisswandtafeln zusammenzuarbeiten und zu
interagieren. Das wiederaufladbare MimioPad-Tablet bietet 16
Tastaturkürzel zwecks unmittelbarem Zugang zu den beliebtesten
Softwarefunktionen von MimioStudio, ohne dass eine Schulung für
Endanwender erforderlich wäre.
— MimioView(TM)-Dokumentkamera – Das MimioView-Produkt ist ein Vorbild
an Schlichtheit und dabei eine der integriertesten und
benutzerfreundlichsten Dokumentkameras auf dm gesamten Markt. Die
MimioView-Technologie und die MimioStudio-Software bieten nützliche
Korrektur- und Speicherfunktionen wie beispielsweise das Kopieren,
Einfügen, Einfrieren, Hervorheben, Rotieren, Speichern und die
Videoaufbereitung von Inhalten. Hinzu kommt die Möglichkeit, Bilder
und Videos in den Unterricht wie auch in Prüfungen mit einzubinden.
Die MimioView-Dokumentkamera entspricht etwa der Grösse einer Packung
Papiertücher und benötigt ein einziges Mini-USB-Kabel für Strom und
Daten. Aktivierung, Autofokus und Beleuchtungskorrektur erfolgen über
einen einzigen Knopfdruck. Die MimioView-Kamera kann mithilfe der
MimioStudio-Software problemlos mit den MimioTeach- und MimioVote-
Systemen integriert werden.
— MimioStudio(TM) 7 Software – Verfügbar für die Betriebssysteme
Windows, Mac und Linux in 26 verschiedenen Sprachen. Die neue
MimioStudio 7 Software eignet sich zum Import bestimmter Dateien von
sonstigen Weisswandtafel-Herstellern und ist ein Vorbild an
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Die MimioStudio-Software
eignet sich zur Aufnahme, Erstellung und Präsentation fesselnder
Inhalte im Klassenzimmer, die durch Bilder, Multimedia-Dateien und
mehr ergänzt und direkt in den Lehrplan integriert werden können. Die
MimioStudio-Software eignet sich ausserdem zum Import von Dateien aus
herkömmlichen interaktiven Weissandtafeln sonstiger Hersteller. Die
benutzerfreundliche Mimio Gallery bietet Lehrkräften schnell und
problemlos Zugang zu einsatzbereiten Lehrplänen, Bildern, Objekten und
sonstigen Inhalten. Das Klonen von bestimmten Objekten und deren
gezielte Ausrichtung spart wertvolle Zeit. Die MimioStudio-Software
bietet bequeme Drag-and-Drop-Funktionen für Flash-, Audio- und
Videodateien ist ausserdem mit Microsoft PowerPoint und Adobe Acrobat
sowie weiteren beliebten Softwareanwendungen kompatibel.
Besuchen Sie http://www.mimio.dymo.com für nähere Informationen
zu DYMO/Mimio ITT; Sie können DYMO/Mimio ITT auch auf Twitter
@MimioTechnology sowie über Facebook folgen. Herunterladbare
Unterrichtspläne sowie Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Pädagogen
stehen auf http://www.mimioconnect.com zur Verfügung.
DYMO/Mimio ITT erhielt die Auszeichnung für die beste Technik
2009 & 2010 („Best in Tech 2009 & 2010“) von Scholastic
Administrator, wurde auf der Top-100-Produktliste für 2010 („Top 100
products of 2010″) von District Administration geführt, gewann
ausserdem die Auszeichnung des Jahres 2009 („Best of 2009“) von
Scholastic Instructor–s Teacher–s Pick und erhielt zudem den 2009
ECOO Vendor Excellence Award als beste Ausbildungslösung („Best
Education Solution“) und bestes Technologieprodukt („Best Technology
Product“).
Informationen zu Newell Rubbermaid Global Business and Technology
Solutions
DYMO ist die Dachmarke für das gesamte Portfolio von Newell
Rubbermaid Global Technology Solutions. In einer Welt, in der erhöhte
Produktivität vorausgesetzt wird und kontinuierlich auf dem Prüfstand
steht, bietet DYMO Unternehmen, Bildungsinstituten und Verbrauchern
innovative und leicht zugängliche Möglichkeiten, um Informationen
effizienter und zufriedenstellender zu verwalten, zu organisieren und
mit anderen zu teilen.
Unsere globale Technologiemarke DYMO ist in vier einzelne
Lösungen unterteilt:
— DYMO(R) / Etikettierlösungen bestehen beispielsweise aus tragbaren
DYMO-Etikettiergeräten, mit dem PC verbundene Etiketten- und
Frankierdruckern sowie aus industriellen Etikettierwerkzeugen
(http://www.dymo.com).
— DYMO(TM) / CardScan(R)-Lösungen zur Verwaltung von Kontakten bestehen
Beispielsweise aus CardScan-Visitenkartenscannern und dazugehöriger
Software zur Verwaltung von Kontakten (http://www.cardscan.com).
— DYMO(TM) / Endicia(R)-Frankiertechnologien bestehen beispielsweise aus
dem Onlineversand und Postdienstleistungen der Marke Endicia
(http://www.endicia.com) sowie aus massgeschneiderten Portoangeboten
(http://www.pictureitpostage.com).
— DYMO(TM) / Mimio(R) ITT (Interactive Teaching Technologies) bestehen
beispielsweise aus den interaktiven Mimio-Technologien für
Weisswandtafeln, digitalen Tintenaufzeichnungssystemen,
Dokumentkameras, Antwortsystemen für Studenten und spannenden
Lehrplaninhalten (http://www.mimio.com).
Diese globalen Technologiemarken ergänzen Newell Rubbermaids
umfassendes Portfolio an globalen Marken, wozu auch Rubbermaid(R),
Sharpie(R), Graco(R), Calphalon(R), Irwin(R), Lenox(R), Levolor(R),
Paper Mate(R), Waterman(R), Parker(R), Goody(R), Rubbermaid
Commercial Products(R) und Aprica(R) zählen.
PRESSEKONTAKT:
KRISTIN KELLEY, KETCHUM
TEL.: +1-404-879-9248
KRISTIN.KELLEY@KETCHUM.COM
Pressekontakt:
CONTACT: Kristin Kelley, Ketchum,
+1-404-879-9248,kristin.kelley@ketchum.com