Durchblick im Finanzdschungel – Verbraucher bewerten Finanzprodukte

Durchblick im Finanzdschungel – Verbraucher bewerten Finanzprodukte

Gemeinsam Klarheit schaffen
Mainz, 17.05.2011. Wer heute ein Restaurant besucht, einen Urlaub bucht oder eine
Kamera kauft, setzt oft auf die Erfahrung anderer Menschen. Verbraucher bewerten im
digitalen Zeitalter nahezu alle Produkte oder Services, und erleichtern so anderen
Verbrauchern eine Entscheidung. Bei Finanzprodukten ist guter Rat besonders teuer –
fanden auch zwei junge Betriebswirte aus Mainz und gründeten FinanzABC. Die Online-
Plattform ermöglicht neutralen Austausch und schnellen Überblick bei Finanzprodukten.

Kundenerfahrungen als Entscheidungshilfe
FinanzABC soll die Beratung bei Banken und Versicherungen ergänzen. Auf FinanzABC
erhält der Verbraucher Details wie Produkte funktionieren und eine umfassende
Bewertung zum gesuchten Bank- und Vorsorgeprodukt. Das Prinzip ist simpel:
Verbraucher bewerten – ohne vorheriges Anmelden – anhand von Schulnoten ihre
Erfahrungen mit Girokonten, Krediten sowie Möglichkeiten der Baufinanzierung oder
Altersvorsorge. Die Produkte mit den besten Noten führen die jeweiligen Ranglisten an.
Die Ranglisten ermöglichen wiederum Verbrauchern, die auf der Suche nach einem
Produkt sind, einen schnellen Ãœberblick.

FinanzABC fördert Erfahrungsaustausch
Denis Scheller, 29, einer der Gründer der Online Plattform ist überzeugt, dass die
Bewertungen auf FinanzABC anderen Verbrauchern helfen: „Gerade junge Menschen
sind unsicher, welche Altersvorsorge bzw. Geldanlage sich für sie wirklich lohnt. Bei dem
riesigen Angebot an Finanz- und Versicherungslösungen ist ein schneller Überblick
besonders wertvoll.“ Sie möchten Berufseinsteiger und junge Erwachsene ermutigen, sich
zu informieren und ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Deshalb seien
Bewertungen erfahrener und älterer Menschen äußerst hilfreich, so der 31-jährige
Mitgründer Frank Steigberger. Das erste Ziel der Jungunternehmer ist nun, möglichst viele
Bewerter für FinanzABC zu begeistern, um eine breite Wissens- und Erfahrungsbasis für
andere zu schaffen.