Durchblick für die Start-up Szene Mercy Would interpretiert den Deutschen online Brillenmarkt neu

Seit März 2012 revolutioniert das Berliner Start-up Mercy Would den Fashion Markt.
Warum kann man nicht so viele Brillen besitzen, wie Gürtel oder Schuhe? Diese Frage stellten sich die 3 Gründer von Mercy Would. Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Entweder hinterlässt der Preis einer durchschnittlich trendigen Brille ein tiefes Loch in den Geldbörsen der Trendliebhaber oder aber die Qualität und das Design lassen sehr zu wünschen übrig. Dem will das neue Label entgegenwirken: Brillen in verschiedenen Designs (auffallend und dezent) gepaart mit gängigen und herausstechenden Farben, bieten jedem Brillenträger die richtige Plattform um sich auszutoben.
Der Preis überzeugt auch: 98 für die Komplettbrille, geschliffen und entspiegelt. Das Hauptmerkmal: Die Qualität bleibt trotz Design und Preis nicht auf der Strecke, denn alle Brillen sind Handmade in Germany und aus nachhaltigem Cellulose Azetat. Generell wird das Thema Nachhaltigkeit bei Mercy Would groß geschrieben: Für jede gekaufte Brille, werden 2 an karitative Projekte in Berlin gespendet.
Ein rundes Projekt also, das zu Ende August live gehen wird.
Zu finden unter www.mercywould.com und in diversen Social Networks:
Facebook www.facebook.com/mercywould
Twitter www.twitter.com/mercywould
Pinterest www.pinterest.com/mercywould
und auf unserem Blog http://mercywould.wordpress.com

Weitere Informationen unter:
http://www.mercywould.com