Durch eine systematische Werkstoffauswahl zuverlässige Produkte entwickeln

Die Werkstoffauswahl stellt einen wichtigen Entscheidungsprozess während der Konstruktionsphase bzw. der Produktentwicklung dar und entscheidet im Wesentlichen über den Erfolg eines Produktes. Heutzutage bedeutet die gezielte Werkstoffauswahl jedoch eine besondere Herausforderung, da sich eine unüberschaubare Zahl an Werkstoffen am Markt etabliert hat und diese Vielfalt durch zahlreiche Werkstoffneuentwicklungen ständig zunimmt. Die in der Technik eingesetzten Werkstoffe müssen mechanische, physikalische, thermische, chemische und biologische Beanspruchungen versagensfrei ertragen. Daher werden in dem Seminar am 19. September 2014 werkstoffkundliche Grundkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Werkstoffaufbau und den daraus resultierenden Eigenschaften dargestellt. Das ermöglicht die Ausschöpfung des Eigenschaftspotentials verfügbarer Werkstoffe im Hinblick auf das jeweilige Anforderungsprofil eines Bauteils.
Das primäre Ziel der Veranstaltung ist, die Beziehung zwischen Herstellung, Werkstoffstruktur, Werkstoffeigenschaften und Bauteilverhalten zu verdeutlichen. Während der Weiterbildung wird eine gesamtheitliche Betrachtung der Werkstoffauswahl dargestellt, ausgehend vom Anforderungsprofil eines Produktes über die Vorauswahl von Werkstoffen bis zur Entscheidungs- bzw. Risikoanalyse.
Es werden verschiedene methodische Ansätze zur Werkstoffauswahl diskutiert. Anhand von Fallstudien können die Teilnehmer eine systematische Werkstoffauswahl selbständig durchführen. Die Interessenten erhalten sehr praxisnahes Wissen, das sie direkt in Ihre Arbeit einfließen lassen können. Ingenieure, Techniker und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktentwicklung und Konstruktion sowie alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter :
http://www.hdt-essen.de/W-H110-09-171-4

Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-09-171-4