
Reden die Enkel von Facebook oder empfiehlt das Geldinstitut Onlinebanking, können ältere Menschen damit meist wenig bis gar nichts anfangen. Zu groß erscheinen die Hürden beim Kauf oder Umgang eines PCs. dukaPC und das Seniorenprojekt „LeNa – Lebendige Nachbarschaft“ möchten älteren Menschen die Unsicherheit nehmen und laden zum Workshop ein – dort kann der dukaPC direkt ausprobiert werden. Geleitet wird die Veranstaltung von Ulrike Ruge, die als Dozentin für Senioren und Technik an der Universität Oldenburg lehrt und die Teilnehmer beim Kennenlernen des Computers unterstützt.
Automatische Updates und jede Menge Möglichkeiten
dukaPC ist speziell auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt: Er erfordert keinerlei Kenntnisse von Installationen, Sicherheits-Updates oder anderen technischen Fertigkeiten – und ist damit optimal für PC-Neulinge. Um ihnen beispielsweise die alltäglichen Komplikationen bei Virenscans und Sicherheits-Updates zu ersparen, wird mit dem Kauf ein Internetabonnement für 39,99 Euro monatlich erworben – damit werden sämtliche Updates automatisch und kostenfrei übernommen. Entsteht bei der Bedienung dennoch einmal ein Problem, unterstützt der Kundendienst von dukaPC den Nutzer und löst dieses entweder telefonisch oder per Fernsteuerung des Computers.
Für Senioren eröffnen sich mit dem neuen Computer ganz neue Möglichkeiten: Aktuelle Nachrichten lesen, das Fernsehprogramm durchforsten, Kontakte zu Ärzten und Behörden nachschlagen, Musik hören oder über Internet-Telefonie in die ganze Welt skypen – dukaPC erleichtert den Alltag und nimmt die Angst vor Technik.
Folgende Pressebilder können Sie im Rahmen der Berichterstattung frei verwenden: www.dukapc.de/presse-grafik.
Weitere Informationen unter:
http://www.dukapc.de