DS SolidWorks unterstützt die Realisierung eines lebensrettenden Arterien-Tools

Haar bei München, 8. Juni 2010 – Arteriosklerose, eine Verhärtung der Arterien, ist eine äußerst weit verbreitete und tödliche Krankheit. Eine neue von Cardiovascular Systems (CSI) mithilfe von SolidWorks® Software entwickelte Technologie, bietet immer mehr Patienten eine attraktive Alternative zur Hochdruck-Angioplastie. Das Diamondback 360® PAD System von CSI kann die Durchblutung anregen und so die Notwendigkeit einer Amputation verhindern.

Das neue Verfahren, das als orbitale Arteriektomie bezeichnet wird, nutzt diamantbeschichtete, Katheter-basierte Einweg-Arteriensonden verschiedener Größe zum Sandabstrahlen der Plaque, die so hart wie Knochen sein kann. Vorsichtiges Sandstrahlen mit hohem Druck kann eine glatte Gefäßleitung für einen wesentlich verbesserten Blutfluss öffnen, das Risiko einer Blutgefäßruptur verringern oder Schlaganfall-induzierende Plaquestücke abbrechen. Mehr als 99 % der Partikel sind kleiner als rote Blutkörperchen und werden mit dem Blutfluss des Patienten weggespült.

Mit SolidWorks Software konnte CSI eine realisierbare Produktkonstruktion erstellen, die auf 2D-Zeichnungen basiert, und schnell auf den Markt bringen. Durch die Modellierung des Diamondback 360® PAD Systems in SolidWorks wurde die Konstruktion zudem automatisch herstellungsreif.

Der Einsatz der 3DVIA Composer Publishing-Software ermöglicht CSI, Montageanleitungen automatisch auf Computerbildschirmen im Reinraum anzuzeigen. Dadurch konnte das Unternehmen Zeit, Geld und Aufwand einsparen und eine Anleitung in Papierform umgehen, die ein permanentes erneutes Reinigen erfordern würde. 3DVIA Composer hilft ferner Ärzten, dem Vertrieb und Partnern, Diamondback in Aktion zu sehen, da es die Vorteile der Darstellung von auf SolidWorks CAD-Modellen basierenden Animationen nutzt. Weiterhin setzt CSI die SolidWorks Simulation Premium Software zur Optimierung der Leistung von kostengünstigen, hochfesten Kunststoffkomponenten ein.

Der Wechsel zu SolidWorks verkürzte den Konstruktionszyklus des Unternehmens von zwei Jahren auf neun Monate und half CSI, mehr als 20 % der Materialkosten für das Produkt einzusparen. SolidWorks hat darüber hinaus eine schnelle Entwicklung der zweiten und dritten Generation des Diamondback 360 ermöglicht. Diese neuen Instrumente erfordern weniger Personal und Ausstattung im OP.

Der Diamondback 360 ist von der FDA für eine Verwendung an den Extremitäten-Arterien zugelassen. Die klinischen Studien für den Einsatz des Systems bei einer Koronararterienerkrankung beginnen 2010.