Dreimal „Ja“ für SISEL in Thailand

Dreimal „Ja“ für SISEL in Thailand

Das in Springville/Utah ansässige Unternehmen SISEL, LLC. feierte am 28.
Mai 2011 mit der „ribbon cutting ceremony“ seinen offiziellen Markteintritt in Thailand
sowie die Eröffnung des Landesbüros im „Asoke“ Geschäftsviertel von Bangkok. Hoch
oben im 18. Stockwerk des „Asoke-Tower“, der zu den ersten Geschäfts-Adressen Bangkoks
gehört, entspricht das Landesbüro von SISEL sowohl von der Lage als auch von der
edlen Ausstattung ganz den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens. Mit einer
großzügigen Lobby und der komplett verglasten Wand mit atemberaubendem Blick auf
die Skyline der Hauptstadt schlägt es jeden Besucher sofort in seinen Bann. Ein mit
neuester Technik ausgestatteter Seminar- und Präsentationsraum, ein Beauty- und
Kosmetik-Behandlungszimmer und schön möblierte Büroräume stehen den
Vertriebspartnern zur Verfügung, die so aus dem Vollen schöpfen können, um ihr
SISELGeschäft aufzubauen.

Bereits in der Prelaunch Phase registrierten sich täglich rund 200 neue Vertriebspartner,
um von Beginn an bei der Markteinführung dabei zu sein. So war es auch nicht
verwunderlich, dass bei der Eröffnungsfeier das SISEL-Büro wegen des großen Andrang
förmlich „aus allen Nähten zu platzen“ drohte. Fast 250 Personen waren gekommen und
der Seminarraum war mit über 120 Teilnehmern bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz
belegt, so dass mehr als
100 Teilnehmer die „ribbon cutting ceremony“ und die Sprecher nur dank des großen
Flat-Screens in der großen Lobby „live“ miterleben konnten.
Scott Murdoch, Country Manager Japan, kam mit zwölf seiner Führungskräften aus Japan
angereist und beeindruckte die Teilnehmer mit Impressionen und Zahlen des asiatischen
Nachbarn: Bei der Jahres-Convention 2010 in Tokio kamen im Tokyo Dome sage und
schreibe 55.000 Menschen zusammen, um dieses Unternehmen und zu feiern. Scott
Murdoch brauchte da nicht mehr viele Worte, um deutlich zu machen, dass Japan der
stärkste Markt von SISEL ist. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Thailand erst das zweite
asiatische Land
ist, welches SISEL eröffnet – und dass die Führungskräfte Japans den thailändischen
Vertriebspartnern mit Herz und Hand helfen werden, den Erfolg von Japan im Königreich
Thailand zu modellieren.

Auch die japanische Top-Führungskraft Kuniko Tanaka sprach von der einmaligen
Gelegenheit, die sich gerade jetzt in Thailand bietet. Sie machte den
Zuhörern klar, dass ein Unternehmen schließlich nur einmal einen Markt betritt und wie
jeder weiß: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Kuniko Tanaka muss es
wissen. Die zierliche, freundliche und attraktive Frau hat sehr früh auf SISEL gesetzt, als
die Firma vor einigen Jahren den Vertrieb in Japan begann. Und bei dem, was sie
inzwischen dank dieser Wahl und ihrem Engagement verdient, könnte man ruhig einige
Nullen wegstreichen, ohne dass sie über zu wenig Einkommen klagen könnte! Eine
beispielhafte Erfolgsgeschichte, die sich nicht zuletzt auch an der Höhe der
Provisionsschecks ablesen lässt.

Aaron Rennert, Vice President of World Wide Sales, erzählte von der Mower Mission und
was sie für das Unternehmen sowie die Vertriebspartner aus aller Welt bedeutet. Die fünf
Grundpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Wissenschaft (Science), Innovation
(Innovation), Erfolg (Success), Energie (Energy) und Langlebigkeit (Longevity) – oder in
einem Wort: SISEL. Mit einem eigenen Labor und einem Team aus führenden
Wissenschaftlern liegt der Fokus auf der Entwicklung von Produkten mit maximaler
Wirksamkeit – bei gleichzeitigem Verzicht auf jegliche Schadstoffe! Gewähr dafür bietet
die
„sisel-safe“-Garantie. Die unternehmenseigene, 37.000 Quadratmeter große,
hochmoderne Fabrik inklusive Labore garantiert auch für die Zukunft, dass die
Entwicklung und Herstellung der SISEL-Produkte auf höchstem Weltniveau stattfinden
wird. Genau diese innovativen Produkte in höchster Qualität sind der Schlüssel für den
weltweiten Erfolg von SISEL. Ein weiterer Schlüssel ist der Vergütungsplan des
Unternehmens, der immer 60 Prozent Provisionen
abwirft. Damit zählt er weltweit zu den fairsten Vergütungsplänen im Network Marketing.
Das Geschäft der Vertriebspartner kann zudem global aufgebaut
werden, da die Vergütungen länderübergreifend und überall gleichermaßen profitabel
sind. Aaron Rennert erklärte den Anwesenden, wie man erfolgreich ein
Network-Marketing-Geschäft aufbaut und das passende Unternehmen findet. Für Aaron
Rennert, den als Vizepräsident zu gewinnen einer der großen Verdienste
von Tom Mower Senior ist, sind es lediglich drei Fragen, die man für sich beantworten
muss. Erstens: Kann man damit Geld verdienen? Zweitens: Sind die Produkte gut?
Drittens: Hab ich Spaß bei der Sache? In die Runde gefragt war der einstimmige Tenor
der Gäste: Dreimal „Ja“ für SISEL!

Als Keynote-Sprecher ging Tom Mower jr. detailliert auf den wissenschaftlichen Aspekt
des Unternehmens ein. Der Mitbegründer und CEO von SISEL erklärte, dass der Mensch
von biologischer Seite aus 150 Jahre und länger leben kann. Lediglich in 10 Prozent der
Fälle sind schlechte Gene verantwortlich für ein kurzes Leben. 90 Prozent aller
Todesfälle sind auf einen ungesunden Lebensstil sowie die zunehmende Verschmutzung
und Vergiftung unserer Umwelt zurückzuführen. Den „heiligen Gral“, eine „einfachen
Rezeptur“ für ein „gesundheitliches Allheilmittel“ gibt es jedoch nicht: „Ob nun Noni-
Frucht, Mangostan, Acai- Beere oder Goji – allein für sich kann jede Superfrucht nur
bedingt wirksam sein!“ Tom Mower jr. ergänzte: „SISEL hat mit seinen drei flüssigen
Nahrungsergänzungen, die wir das „Triangle of Life“ nennen, ein Nahrungsergänzungs-
System entwickelt, dass weltweit einmalig ist.“

Das Unternehmen hat sich für 2011 in Thailand realistische Ziele gesetzt. In diesem Jahr
ist ein Umsatz zwischen 15 und 25 Millionen US-Dollar anvisiert. Das enorme
Wachstumspotenzial Thailands sieht die SISEL-Führung in den hohen Ansprüchen der
Thailänder an Kosmetik-, Körperpflege- und Nahrungsergänzungsprodukte. Außerdem ist
Thailand der perfekte Standort für die weitere Expansionen in den asiatischen Raum. So
bekommen die Thailänder, als zweites asiatisches Land, die einzigartige Möglichkeit,
zusammen mit SISEL weiter über ihre Grenzen hinweg zu wachsen. Wie groß diese
Gelegenheit ist, wird durch die weltweite Expansion von SISEL deutlich, die rapide
voranschreitet. Wurde vor nicht allzu langer Zeit noch die 10. Ländereröffnung gefeiert,
ist mit dem Markteintritt in Thailand das 22. Land eröffnet, noch bevor in den
kommenden zwei Monaten mit Frankreich und Italien die Länder Nr. 23 und 24 eröffnet
werden.

Mit der „ribbon cutting ceremony“ und der damit verbundenen Einweihung des SISEL-
Büros ist SISEL in Thailand angekommen. Das erste Groß-Event und offizielle „Grand
Opening Thailand“ wird im August mit Vertriebspartnern aus aller Welt in Bangkok
gefeiert. Dies verkündete die SISEL-Führung im Rahmen der Markteröffnung. Dort wird es
dann sicher schon die ersten Erfolgsgeschichten der „frühen Vögel“ zu hören geben.