
Esslingen am Neckar, 11. November 2021 – Die Werbeausgaben für Lebensversicherungen in Deutschland summieren sich innerhalb von zwölf Monaten auf über 59 Millionen Euro. Vor allem das Produkt Kapitallebensversicherung ist in der Werbelandschaft präsent. 53 Prozent der gesamten Werbeausgaben entfallen darauf. Daneben werden zu etwa gleichen Teilen die Produkte Risikoleben und Sterbegeld beworben. TV ist in der Branche das Werbemedium mit dem höchsten Volumenanteil. Drei der Top 10-Versicherer schaffen oder verstärken Werbedruck mittels Fernsehspots. Daneben ist Internetwerbung überaus beliebt.
Die Anzahl Werbungtreibender oszilliert in einem überaus engen Korridor. Zwischen 9 und 18 Anbieter werben monatlich für ihre Produkte. Der Volumenpeak fällt in den analysierten 60 Monaten häufig auf die Monate September oder Oktober. Die Sommermonate zeigen sich eher werbeschwach.
Allianz, CosmosDirekt und Ergo führen, wie in den Vorjahren, das Werberanking an, allerdings immer wieder mit wechselnder Rangfolge. In der Summe repräsentiert dieses Trio im aktuellen Zwölf-Monats-Zeitraum stolze 92 Prozent des gesamten Werbevolumens. Auffallend ist indes die mediale Fokussierung der drei Versicherer auf ganz unterschiedliche Produkte: Kapitalleben, Risikoleben, Sterbegeld. Neben den Werbeschwergewichten finden sich auch einige Newcomer: zwei der Top 20-Marken werben im letzten der fünf betrachteten Jahreszeiträume erstmals für Lebensversicherungen.
Ãœber die Studie:
Die ‚Werbemarktanalyse Lebensversicherung 2021‘ von research tools untersucht die Werbeausgaben für Lebensversicherungen in Deutschland. Sie gibt auf 68 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien und zeigt quantitative Fünf-Jahres-Trends für 30 Anbieter auf. Eine Analyse des Mediensplits zeigt die Werbeausgabenentwicklung differenziert nach Medien.
https://www.youtube.com/watch?v=2PxrBdTsR20