Drei neue Werkstoffe im STAUBER GmbH Metalltechnologie Lagersortiment

Entdecken Sie die drei neuen Werkstoffe 1.2083, 1.4112 und 1.2714 + QT im Stauber Lagersortiment.

Der Kunststoffformenstahl 1.2083 hat interessante Eigenschaften, die eine vielseitige Verwendung ermöglichen. Er ist verschleißfest, erodierbar und zerspanbar. Außerdem kann er einfach poliert werden, ist ätzbar und hat eine hohe Härteannahme. Im Bereich Kunststoff kann er für korrosions- und säurebelastete Einsätze verwendet werden. Darüber hinaus ist der Kunststoffformenstahl bestens geeignet für Formen- und Presswerkzeuge, Einsätze für Kunststoffformen bei der Verarbeitung korrodierend wirkender Polymere oder für Spritzgießwerkzeuge für abrasive Kunststoffe. In unserem Lager erhalten Sie ihn in über 100 verschiedenen Größen oder in unserer Fertigung nach Ihrem Wunschmaß.

Hinter dem Werkstoff 1.4112 verbirgt sich ein nichtrostendes, martensitisches Edelstahl mit einem hohen Verschleißwiderstand und findet öfter Verwendung als Kunststoffformenstahl. Aufgrund seines hohen Chromgehalts ist er insbesondere für Spritzdüsen, Wälzlager, chirurgische Instrumente und weitere Einsätze im Maschinenbau und in der Lebensmittelindustrie geeignet. Neben einer hohen chemischen Beständigkeit ist er einfach aufzuhärten, ist gut polierbar und rostet nicht.
Zu Herstellung von Schmiedegesenken, Strangpresswerkzeugen, Matrizenhaltern oder Druckplatten ist der Werkstoff 1.2714 + QT ideal. In der Durchvergütbarkeit und Warmfestigkeit übertrumpft der Gesenkstahl den Werkstoff 1.2713. Zudem ist er anlassbeständig, verfügt über eine hohe Druckfestigkeit und eine gute Zähigkeit. Unser Lager bietet den Gesenkstahl in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich.