Dachau / München – Das junge Technologieunternehmen takwak GmbH mit Sitz in Dachau bei München, das als erster Hersteller weltweit Outdoor-Navigationsgeräte mit integriertem Smartphone und Walkie Talkie produziert, hat mit Dr. Robert Fürst einen Mobilkommunikations-Spezialisten zum technischen Geschäftsführer bestellt. In dieser Position verantwortet Dr. Fürst seit Januar 2012 die Bereiche Technologie und Operations.
„Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen“, kommentiert Dr. Robert Fürst. „Es gilt, ein spannendes und in seiner Art einmalig innovatives Unternehmen zu langfristigem Erfolg zu führen. Mit meinen Erfahrungen in der Mobilkommunikationsbranche kann ich die Umsetzung der Ideen, Visionen und Innovationen des Unternehmens optimal unterstützen. Als begeisterter Bergsteiger und Skifahrer gilt der Outdoor-Branche sowie dem tw700 mein persönliches Interesse. Endlich gibt es ein Outdoor-Device, das zugleich den heutigen Kommunikationsansprüchen gerecht wird.“
Dr. Robert Fürst war langjährig in verschiedenen leitenden Positionen vom Marketing über die Entwicklung bis hin zur Geschäftsführung in namhaften Unternehmen der Kommunikationsindustrie tätig. Dabei führte ihn seine Karriere von der Forschung und Entwicklung der Siemens AG über Schott Glas hin zur Infineon AG. Seit 1995 war er an der Evolution der Mobilkommunikation beteiligt und übernahm von 2003 an die Verantwortung u.a. für Mobilfunk-Basisband-Prozessoren und elektronische Packaging-Technologien, die bis heute als weltweit bester Standard für Mobilanwendungen gelten.
Dr. Robert Fürst studierte Technische Physik an der Technischen Universität München und promovierte zum Dr. rer. nat. in numerischen Simulationsverfahren. 2004 graduierte er in General Management am Babson College, Massachusetts.
Gründer und Mitgeschäftsführer der takwak GmbH, Ramin Mirbaha, äußert sich erfreut über den neuen Kollegen: „Dr. Fürst ist eine wichtige Bereicherung in unserem Team. Als einer der deutschen Pioniere von Computer-Betriebssystemen und Mitentwickler wegweisender Telekommunikations-Technologien bringt er das Fachwissen und die Erfahrung mit, um komplexe Kommunikations- und Navigationsprodukte von der marktgerechten Definition über die Entwicklungsphase bis in die Volumenproduktion zu führen.“
Weitere Informationen unter:
http://www.bitecommunications.com