Dr. Michael Jahr zum Professor an der EUFH berufen

Prof. Dr. Michael Jahr hat sich über die Berufung sehr gefreut, denn die Lehre an einer Hochschule, die so viel Wert auf den Praxisbezug im Studium legt wie die EUFH, ist genau sein Ding. „Es ist wichtig, an praktischen Beispielen das Handwerkszeug des Managements zu lernen. Alles andere sind Worthülsen“, findet er. „Wer das Handwerkszeug dann beherrscht, der ist sehr flexibel einsetzbar.“ Genau hier sieht der Professor das große Plus des Studiengangs Industriemanagement. Die Studierenden bekommen Einblicke in alle Arbeitsbereiche eines Industrieunternehmens, vom Einkauf über die Produktion bis hin zum Vertrieb. Dabei ist es letztlich gleich, ob es sich um einen Hersteller von Feuerzeugen oder Autos handelt. Entsprechend hoch schätzt er die Zukunftschancen der dualen Absolventen ein. „Die Unternehmen wollen ihre gut ausgebildeten jungen Mitarbeiter schließlich behalten.“

Der Diplom-Volkswirt hat in Köln studiert und in Greifswald promoviert. Sieben Jahren war er als Unternehmensberater erfolgreich in der Restrukturierung und Prozessoptimierung von internationalen Industrieunternehmen tätig. Außerdem war er verantwortlicher Projektleiter im IT-Sektor und hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre im Themenfeld der quantitativen Produktion und Logistik gearbeitet.

Die Tür des frisch berufenen Professors steht nicht nur für seine, sondern für alle Studierenden immer offen. Prof. Jahr fühlt sich an der EUFH gerade wegen der Nähe zu den Studierenden so wohl. Die familiäre Atmosphäre am Campus mag er sehr. Die Studierenden, deren Lehrveranstaltungen er leitet, müssen also sicherlich nicht befürchten, dass der Professor sich jetzt in den Elfenbeinturm zurückzieht. „Darauf habe ich ganz bestimmt keine Lust“, lacht er.