
Dr. Michael Fübi hat zum 1. Januar 2015 den Vorstandsvorsitz der
TÜV Rheinland AG übernommen.
Der promovierte Ingenieur Michael Fübi (47) war nach seinem
Studium in Dortmund und Aachen zunächst in wichtigen Funktionen bei
der Babcock Borsig AG und seit 2002 für die RWE tätig. Dort hat er
unter anderem vier Jahre den Bereich Klimaschutz der RWE Power
geleitet. Im Januar 2010 wurde Dr. Fübi in die Geschäftsführung der
RWE Technology berufen, deren Chief Executive Officer er seit 2012
war. Bis Ende 2014 war Dr. Fübi Vorsitzender des Vorstands im
europäischen technischen Fachverband für Strom- und Wärmeerzeugung
VGB PowerTech.
Dr. Michael Fübi, Vorsitzender des Vorstands TÜV Rheinland AG:
„Sicherheit und Vertrauen sind in unserer globalisierten Welt enorm
wichtig und der TÜV Rheinland steht gleichermaßen für beide Werte.
TÜV Rheinland gehört zu den führenden, globalen Prüfunternehmen. Ich
übernehme die Verantwortung als Vorsitzender des Vorstands sehr gerne
und zugleich mit Respekt.“
Prof. Dr.-Ing. Bruno Braun, Aufsichtsratsvorsitzender der TÜV
Rheinland AG: „Die Entwicklung der Prüfbranche ist eng an die
industrielle Entwicklung der Weltwirtschaft gekoppelt. In einem durch
die Eurokrise und insgesamt schwierigen weltwirtschaftlichen Lage
geprägten Umfeld hat sich TÜV Rheinland dennoch gut behauptet. Mit
Dr. Michael Fübi haben wir einen neuen Vorsitzenden des Vorstands
gewonnen, der als Ingenieur mit Industrieerfahrung die
Voraussetzungen mitbringt, um diesen Weg erfolgreich fort zu führen.“
TÜV Rheinland konnte auch in 2014 weltweit deutlich wachsen und
wird voraussichtlich einen Umsatz von mehr als 1,7 Milliarden Euro
erreichen. Unternehmensweit wurden dabei rund 1.500 neue
Arbeitsplätze geschaffen.
Lebenslauf Dr.-Ing. Michael Fübi,
Vorsitzender des Vorstands der TÜV Rheinland AG
Der promovierte Ingenieur wurde 1967 in Düsseldorf geboren. Er
studierte zunächst Maschinenbau an der Universität Dortmund sowie der
Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, bevor er nach
seinem Diplomabschluss 1992 ein betriebswirtschaftliches
Zusatzstudium in Aachen erfolgreich absolvierte. 1995 erfolgte die
Promotion zum Dr.-Ing. am Forschungszentrum Jülich und der RWTH
Aachen.
Seinen beruflichen Werdegang startete Dr. Michael Fübi 1995 bei
Babcock Borsig. Er wurde 1998 Sprecher der Geschäftsführung der
WABAG-Gruppe innerhalb des Unternehmenskonzerns und bekleidete
anschließend weitere führende Positionen bei Babcock Borsig. 2002
wechselte Dr. Fübi zum RWE-Konzern, in dem er unter anderem vier
Jahre den Bereich Klimaschutz der RWE Power geleitet hat, bevor er
2010 in die Geschäftsführung der RWE Technology berufen wurde.
Zunächst war Dr. Fübi dort Chief Technical Officer, 2012 übernahm er
die Position des Chief Excecutive Officer.
Bis Ende 2014 war Dr. Fübi Vorsitzender des Vorstands im
europäischen technischen Fachverband für Strom- und Wärmeerzeugung
VGB PowerTech. Die Organisation mit Sitz in Essen vertritt nahezu 500
Betreiber, Hersteller und weitere mit der Strom- und Wärmeerzeugung
verbundene Institutionen aus 35 Ländern weltweit.
Pressekontakt:
Hartmut Müller-Gerbes
Head of Corporate PR and Media
Konzernsprecher
Telefon: +49 (0) 221 806 4355