Der Professor, der in seiner Freizeit gerne Gitarre und Schlagzeug spielt, freut sich sehr über seine Berufung. Die Arbeit mit den Studierenden macht ihm viel Spaß. „Die EUFH-Studierenden müssen in Theorie und Praxis viel leisten. Hier und da fehlt ein bisschen die Zeit, Gelerntes auch mal sacken zu lassen. Aber das Lernen in kleinen Gruppen, in denen Vorlesungen keine Einbahnstraße sind, macht das mehr als wett. Und der Dialog mit den Studierenden, die ganz unterschiedliche Erlebnisse aus der Praxis einbringen, macht auch uns Professoren viel Freude.“
Nach seinem BWL-Studium hat Prof. Kunter am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing der RWTH Aachen promoviert. Viel Praxiserfahrung sammelte er in einer Unternehmensberatung, wo er vor allem Projekte zu Marketing- und Vertriebsthemen bearbeitete. Nach seiner Promotion war er bei der team steffenhagen consulting GmbH tätig, wo er meist Industrieunternehmen zu Strategie oder Preismanagement beriet. Außerdem war er jahrelang auf selbstständiger Basis in Projekten mit Praxispartnern unterwegs. Dabei legte er stets Wert auf die Umsetzung. „Es genügt nicht, eine Strategie zu entwickeln – sie muss auch gelebt werden“, sagt Prof. Kunter.
Jetzt wird Prof. Kunter innerhalb des Fachbereichs Industriemanagement weiterhin Studierende im dualen Studium Product and Innovation Management betreuen. Für seine Absolventen sieht er eine sehr gute und attraktive berufliche Zukunft. „In der Industrie entstehen die Produkte – es kann ungeheuer spannend sein, daran mitzuwirken, ein tolles Produkt zu entwickeln. Wenn ich zurück in die Praxis gehen würde, dann auf jeden Fall in die Industrie. Und wer an der EUFH dual studiert, der ist gut vorbereitet“, meint Prof. Kunter. „Die Erfahrungen im Unternehmen wirken sich sehr positiv auf die Mitarbeit im Seminarraum aus. Die Studierenden arbeiten viel stärker und fokussierter mit als an öffentlichen Hochschulen.“