Dr. Klein weiß Lösungen – auch bei steigenden Zinsen für KfW-Fördermittel

Gerade in Zeiten tiefer Zinsen sollte die
Aufmerksamkeit bei der Finanzplanung hoch sein. Dr. Klein zeigt,
worauf bei der Beratung in Zeitperioden tiefer Zinsen, steigender
Immobilienpreise und allgegenwärtiger Kaufstimulierung zu achten ist.
Denn die beste Finanzierungsvariante ist immer individuell: wer
objektiv und genau hinschaut, kann durchaus einiges sparen.

Die Zinsen stehen auf einem Allzeittief und Experten raten, den
Traum vom Eigenheim nun zu realisieren. Bei günstigen
Finanzierungskosten und steigenden Immobilienpreisen sei der
Zeitpunkt heute so gut wie noch nie. Stephan Gawarecki,
Vorstandssprecher des unabhängigen Finanzdienstleisters Dr. Klein &
Co. AG, unterstützt diese Aussagen und warnt dennoch vor überstürzten
Handlungen. Um die jeweils aktuellen Möglichkeiten voll
auszuschöpfen, muss gerade bei der Finanzierung einiges bedacht
werden. Denn immer wieder ändern sich die verfügbaren Optionen.
Beispielsweise erhöht die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) heute
die Zinskonditionen für die Programme 151 und 152 zur energetischen
Sanierung von Wohngebäuden. Zudem stellt sie zum Monatsende
wesentliche Teile der Förderung im Programm „Energieeffizient
Sanieren“ ein. Für den Kunden fallen damit einige Vergünstigungen
weg. Dennoch bieten sich interessante Alternativen, die in jedem
Einzelfall geprüft werden sollten.

Um alle möglichen Varianten durchzuspielen, sollte man sich
unbedingt von unabhängiger Stelle beraten lassen. Dabei ist
zusätzlich auf die Ausbildung des Beraters zu achten, denn nur wer
wirklich gut geschult ist, kann bei komplexen Produkten wie der
Baufinanzierung alle Faktoren systematisch berücksichtigen. Um
Fachwissen auf dem heutigen Stand zu garantieren, sollte der Berater
außerdem regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen ausweisen können. Der
gute Berater besitzt zudem ein breitgefächertes und immer aktuelles
Produktwissen. Wer sich von jemandem beraten lassen möchte, der den
Überblick über alle Produkte und Konditionen behält, sollte zu einem
Finanzberater gehen, der ein speziell dafür zusammengestelltes Team
von Spezialisten hat, das ihn unterstützt. Denn die Erfahrung zeigt,
dass selbst gut ausgebildete Finanzberater nur mit Produktexperten im
Rücken die Übersicht über unterschiedliche Produktanbieter und
Konditionen behalten können. „Unsere Erfahrung zeigt, dass die
Beraterqualität, in Form von verfügbarem Fach- und Produktwissen,
stark von der Unabhängigkeit des Finanzdienstleisters, der
individuellen Ausbildung und von der Qualität des Spezialistenteams
im Backoffice abhängt“, so Gawarecki. Bei der Wahl des Beraters
empfiehlt Gawarecki deshalb ganz bewusst auf diese objektiven
Faktoren zu achten.

Ãœber die Dr. Klein & Co. AG

Dr. Klein ist ein unabhängiger Anbieter von
Finanzdienstleistungen. Privatkunden finden bei Dr. Klein für alle
Finanzthemen das individuell passende Produkt aus den Bereichen
Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie
Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite. Skaleneffekte, die
herausragende Marktstellung und die langjährigen, vertrauensvollen
Beziehungen zu namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten
gewährleisten Top-Konditionen. Diese gibt Dr. Klein mit hoher
Beratungsqualität an seine Kunden weiter. Dr. Klein ist eine 100%ige
Tochter des an der Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten
Finanzdienstleisters Hypoport AG.

Pressekontakt:
Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
www.drklein.de

Michaela Reimann
Group Communications Manager
Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 1936
E-Mail: michaela.reimann@drklein.de