Uphoff freut sich auf die Arbeit: „Das ist eine große Ehre. Als sechsfache Mutter, Arbeitgeberin und EU-Unternehmensbotschafterin berührt mich das Thema auf verschiedenen Ebenen. Familie erlebe ich von innen und von außen und weiß um die Herausforderungen. Über mein Unternehmen „ladies management consulting“ wie auch im Rahmen meiner Arbeit in Verbandsvorständen stehe ich im engen Austausch mit jungen Managerinnen – bei ihnen ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein vorrangiges Thema.“ Dieses Wissen will Uphoff in den kommenden fünf Jahren einbringen und als wichtige Schnittstelle die unterschiedlichsten Perspektiven innerhalb des Beirats miteinander verbinden. Für die engagierte Unternehmerin eine Herzensangelegenheit: „Wir brauchen in unseren Betrieben qualifizierte Mütter und Väter, um unsere ökonomische Zukunft zu sichern. Ein familienfreundliches Klima im Land spielt dabei eine wichtige Rolle. Ich begrüße es sehr, dass die hessenstiftung sich explizit auch an ‚Väter‘ wendet – denn die Bedeutung der Männer für die Kinder und für die Gestaltung einer familienfreundlichen Gesellschaft rückt bei den Diskussionen manchmal etwas in den Hintergrund.“
Dazu ist Karin Uphoff schon sehr gespannt auf den Austausch mit den weiteren Beiratsmitgliedern. Berufen wurden außerdem Prof. Bernhard Kalicki, Deutsches Jugendinstitut, Verone Schöninger, Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Hessen sowie Dr. Heiko Wingenfeld, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Fulda, sowie in zweiter Amtszeit Werner D’Inka, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Zehn Millionen Euro Stiftungskapital
Das Land Hessen hat die Stiftung mit einem Vermögen in Höhe von zehn Millionen Euro ausgestattet. Die Mittel stammen aus dem Verkauf von Landesbeteiligungen, deren Erlöse in die „Zukunftsoffensive Hessen“ geflossen sind. Das Stiftungskapital ist werterhaltend angelegt und bringt jährliche Erträge, mit denen der Stiftungszweck in der Projektförderung nachhaltig verfolgt wird.
Weitere Informationen unter:
http://www.hessenstiftung.de