
Konflikte kosten Unternehmen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit und Ressourcen. Mit der Erweiterung seines Angebots um interdisziplinäre Wirtschaftsmediation unterstützt Dr. Hartmut Frenzel Unternehmen dabei, Streitigkeiten effizient und nachhaltig beizulegen.
Wirtschaftsmediation als Chance für Unternehmen
Dr. Frenzel ist seit 1996 als Berater für Unternehmen tätig und bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Arbeitsschutz, Umweltschutz, Datenschutz, Compliance und Nachhaltigkeit mit. Nun erweitert er sein Portfolio um Wirtschaftsmediation, um Unternehmen eine professionelle und strukturierte Konfliktlösung anzubieten.
„Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten ist es entscheidend, dass Unternehmen Konflikte intern und extern konstruktiv lösen. Eine Mediation kann Eskalationen verhindern und Geschäftsbeziehungen langfristig stärken“, erklärt Dr. Frenzel.
Interdisziplinäre Mediation für nachhaltige Konfliktlösungen
Die interdisziplinäre Wirtschaftsmediation von Dr. Frenzel richtet sich an Unternehmen, Geschäftspartner und Teams, die eine konstruktive und rechtssichere Konfliktlösung suchen. Der strukturierte Mediationsprozess ermöglicht es den Beteiligten, eigenverantwortlich tragfähige Lösungen zu entwickeln – ohne langwierige und kostenintensive Gerichtsverfahren.
Warum Wirtschaftsmediation?
* Kostenersparnis: Mediation ist in der Regel deutlich günstiger als ein Gerichtsverfahren.
* Zeitersparnis: Konflikte werden in wenigen Sitzungen geklärt, während ein Gerichtsprozess Monate oder Jahre dauern kann.
* Wahrung der Geschäftsbeziehungen: Im Gegensatz zu gerichtlichen Auseinandersetzungen ermöglicht Mediation eine einvernehmliche und zukunftsorientierte Lösung.
* Vertraulichkeit: Alle Inhalte der Mediation bleiben streng vertraulich.
So funktioniert der Mediationsprozess
Die Mediation erfolgt in mehreren strukturierten Schritten:
* Auftragsklärung – Gemeinsames Verständnis der Konfliktlage und Festlegung des Prozesses.
* Themensammlung – Identifikation und Strukturierung der Konfliktpunkte.
* Interessenanalyse – Klärung der Bedürfnisse und Hintergründe der Beteiligten.
* Lösungsentwicklung – Erarbeitung tragfähiger und nachhaltiger Lösungen.
* Vereinbarung – Abschluss einer rechtsverbindlichen Regelung.
* Terminvereinbarung und Kontakt
Unternehmen, die an einer Mediation interessiert sind, können direkt über die Online-Terminvereinbarung ein unverbindliches Erstgespräch mit Dr. Frenzel buchen.
Weitere Informationen zur Wirtschaftsmediation finden Sie unter https://dr-frenzel.com/de/mediation.