Digitale Technologien verändern die Medien in nie
dagewesener Weise. Mit innovativen Branchenlösungen unterstützt die
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ihre Kunden darin, die Chancen neuer
Plattformen und Kanäle zu nutzen. Lernen Sie diese neuen Angebote und
Dienstleistungen kennen und besuchen Sie uns vom 4. bis 6. Oktober
2010 auf der IFRA Expo in Hamburg Halle A1 an Stand 1.420
Parallel zur Neuformierung der Redaktion im zentralen Newsroom in
Berlin hat die dpa in Hamburg die organisatorischen Weichen gestellt,
um ihr Angebot an technischen Services für ihre Gesellschafter und
Kunden auszubauen. Lernen Sie den Bereich dpa- RichMedia kennen:
In der digitalen Medienwelt sind neben der journalistischen
Qualität verschiedene Faktoren für den Wert redaktioneller Inhalte
entscheidend. Informationsreiche Metadaten, eindeutige Standards und
leistungsfähige Datenstrukturen entscheiden zunehmend mit, wie
Inhalte optimal miteinander verknüpft, visualisiert und erfolgreich
vermarktet werden können.
Vor diesem Hintergrund stellt Ihnen die dpa-Gruppe in Hamburg neue
Konzepte in den Bereichen Termin- und Planungsdaten, Sportdaten sowie
Geodaten vor. dpa verfügt über ein ausgefeiltes und innovatives
Anwendungswissen, um Ihre Produktion im Bereich von Metadaten und
Standards zukunftsweisend und erfolgreich zu unterstützen.
Weiter informieren wir Sie über die erfolgversprechende Einführung
des neuen internationalen Standard-Nachrichtenformats „News
Architecture G 2″, als Basis einer leistungsstarken
Berichterstattung.
Bei Fragen zur Messepräsenz der dpa wenden Sie sich gerne an Frau
Anja Peter vom Vertriebsmarketing, Tel. 040-4113-32503;
peter.anja[at]dpa.com
Die WAN-IFRA ist ein internationaler Verband von Unternehmen der
Zeitungs- und Medienbranche, vorrangig Zeitungsverlage und
Medienhäuser. Die von WAN-IFRA jährlich in europäischen Großstädten
veranstaltete Messe IFRA Expo gilt als die weltweit wichtigste
Fachausstellung für Zeitungsunternehmen. 2010 findet sie erstmalig in
Hamburg statt.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige, flexible
und effiziente Dienstleister für die Sammlung, Bearbeitung,
Bereitstellung, Verbreitung und Verwertung von multimedialen
Inhalten. Zudem erweitert die dpa ihr Profil um Dienstleistungen auf
allen Etappen der Informationsgewinnung, -verarbeitung und
-verbreitung. Dabei versteht sie sich als Technologiepartner der
deutschsprachigen Medien und unterstützt ihre Kunden mit innovativen
Branchenlösungen. Sie verbindet die klassischen Werte eines
professionellen IT-Betriebes mit Innovation und einem ausgeprägten
Verständnis der digitalen Medienwelt.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Pressesprecher
Justus Demmer
Telefon: 040 / 4113 – 32510
E-Mail: demmer.justus[at]dpa.com