Frankfurt am Main, 7. Juni 2010 – Mit der Einführung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen steht insbesondere die Automobilbranche vor einer epochalen Umwälzung. Das heraufziehende Zeitalter der Elektromobilität bringt jedoch auch für weitere Player hervorragende Chancen, sich ein großes Stück am Kuchen dieses neuen Marktes zu sichern. Zu diesen neuen Akteuren zählen Energieversorger, Chemie- und Rohstoffproduzenten, Batteriehersteller genauso wie Forschungs- und Entwicklungsinstitute, Maschinenbauer oder Dienstleister. Dagegen werden Unternehmen, die die Dynamik unterschätzen und darauf nicht angemessen reagieren, schnell abgehängt oder verschwinden ganz.
Um das umfassende Informationsbedürfnis abzudecken, hat Dow Jones eine neue, monatlich erscheinende Fachpublikation mit dem Namen „Dow Jones E-Mobility“ herausge-bracht, die aktuell, hintergründig und unabhängig über die wichtigsten Trends in Sachen Elektromobilität berichtet. Dabei werden die aktuellen Entwicklungen in Politik, Technik und den Modellregionen genauso beleuchtet wie die sich herausbildenden Geschäftsmodelle – und das immer mit einem Blick auf die Trends im Ausland.
Schwerpunkte bei der Berichterstattung bilden u.a. die Schnittstellen zwischen Stromversorgern und Automotive-Sektor, öffentliche Fördervorhaben, Forschung und Entwicklung sowie Praxiserfahrungen bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen und der Gestaltung von Mobilitätskonzepten.
Weitere Informationen zum Produkt selbst oder zu den Bezugsmöglichkeiten erteilt:
Anne Bilke
Sales Executive
Tel.: +49 (0) 69 29725-161
E-Mail: anne.bilke@dowjones.com
http://www.djnewsletters.de/produkte/dow-jones-e-mobility.html