DOSB und Zurich verlängern Partnerschaft bis 2016 / Zurich bleibt Partner der Deutschen Olympiamannschaft

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)
und Zurich in Deutschland verlängern ihre Partnerschaft im Zeichen
der fünf Ringe bis 2016. Als Partner der Deutschen Olympiamannschaft
wird Zurich die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi und die
Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro begleiten.

„Zurich ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des
deutschen Sports. Wir freuen uns, dass diese Zusammenarbeit bis zu
den Spielen in Rio de Janeiro fortgeführt wird. Als Versicherer der
Deutschen Olympiamannschaft leistet Zurich für die Athleten einen
wichtigen Beitrag zu einer sorgenfreien Teilnahme an den Olympischen
Spielen“, sagt DOSB-Präsident Thomas Bach.

Zurich sorgt seit dem Jahr 2000 als exklusiver Versicherer der
Deutschen Olympiamannschaft für die Rundumabsicherung der Sportler
und Funktionäre bei den Olympischen Spielen. Das Paket beinhaltet
Unfall-, Haftpflicht-, Rechtschutz-, technische Ausrüstung,
Wertsachen (Valoren)- und Transportversicherung. Seit Sydney 2000
profitierten so bereits über 5000 Sportler und Funktionäre vom
Service des Versicherers.

„Wir freuen uns, dass wir das deutsche Olympia-Team auch weiterhin
als Partner begleiten dürfen und bedanken uns für das
entgegengebrachte Vertrauen. Die Sportförderung und dabei
insbesondere die Förderung junger Talente, ist ein wichtiger Teil
unserer Unternehmensphilosophie. Wir haben den Anspruch, da zu sein,
wenn es darauf ankommt und sind stolz unseren Athleten auch bei den
Olympischen Spielen in Sotschi und Rio de Janeiro wieder zur Seite zu
stehen“, erklärt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender von Zurich in
Deutschland.

Sein Engagement hebt Zurich auch über unterschiedliche
Kommunikationsmaßnahmen hervor. So konnte der Bonner Versicherer zum
Beispiel im Rahmen der Olympischen Spiele in London in enger
Kooperation mit dem DOSB eine Social-Media-Kampagne umsetzen, bei der
die Helden von Olympia, nämlich die Sportler selbst, in den
Vordergrund gerückt wurden.

„Dass eine langjährige Partnerschaft innovative Ideen
hervorbringt, haben Zurich und der DOSB mit ihrer Kooperation im
Social Web rund um die Olympischen Spiele in London bewiesen. Der
gelungene digitale Auftritt der Deutschen Olympiamannschaft wäre ohne
die Unterstützung von Zurich schwer möglich gewesen,“ sagt Axel
Achten, CEO der Deutschen Sport-Marketing GmbH, welche als exklusive
Vermarktungsagentur des DOSB agiert.

Pressekontakt:
Deutscher Olympischer SportBund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse@dosb.de

www.dosb.de
www.splink.de
www.deutsche-olympiamannschaft.de
www.twitter.com/dosb
www.facebook.com/trimmy

Weitere Informationen unter:
http://