Donner&Reuschel: Erfahrung und Kundennähe / Kunden profitieren vom professionellen Vermögensmanagement beider Bankhäuser / ideale Ergänzung der Anlagestrategien / neues Namenskürzel D&R

Anleger beobachten schon seit längerer
Zeit eine erhebliche Zunahme von Kursschwankungen an den Börsen.
Darüber hinaus drohen aufgrund der steigenden Staatsverschuldungen
inflationäre Gefahren, die zum Abschmelzen des realen Vermögens
führen können. Nach zuletzt deflationären Tendenzen erholt sich die
Wirtschaft in Europa nun aber spürbar.

Donner & Reuschel, als kundenorientierteste Bank Deutschlands
ausgezeichnet, antwortet auf die schwierige Marktlage mit einer
Doppel-Strategie. Die Grundlagen bilden zum einen eine variable
Aktienquote, die je nach Marktgegebenheit sehr dynamisch angepasst
werden kann, und zum anderen eine möglichst breite und
risikomindernde Streuung über alle Anlageklassen und Regionen der
Welt. Beide Anlagekonzepte zeichnen sich durch eine systematische
Vorgehensweise aus und nutzen keine Prognosen, die in den
globalisierten Kapitalmärkten von heute zu unsicher geworden sind.

Sowohl sicherheitsorientierte Anleger als auch Anleger, die bereit
sind, zu Gunsten größerer Renditechancen eine höhere
Schwankungsbreite in Kauf zu nehmen, kommen mit den Konzepten der
Bank auf ihre Kosten. Komplettiert wird das Angebot durch spezielle
risikoaverse Anlagestrategien, die dem Kunden in jedem Marktzyklus
einen nachweisbaren Mehrwert liefern. „Die intensive Beobachtung des
Marktes und eine fortlaufende Überprüfung der Depotstruktur haben bei
uns allergrößte Priorität“, so Carsten Mumm, Leiter der Donner &
Reuschel Vermögensverwaltung.

In der Umsetzung der durch die Bank angebotenen Fondslösungen
werden neue Wege beschritten. Die mehrfach mit Bestnoten
ausgezeichneten Strategien beider Häuser wurden bereits jetzt mit dem
neuen Namenskürzel D&R versehen. Die reaktivierte und bereits
umfirmierte luxemburgische Tochter D&R Luxembourg S.A. ergänzt das
Team der Kapitalmarktexperten in Hamburg und München.

Die seit Herbst vergangenen Jahres eingeleitete Fusion des
Hamburger Traditionsbankhauses Conrad Hinrich Donner mit den Münchner
Privatbankiers Reuschel & Co. wird planmäßig im Oktober dieses Jahres
abgeschlossen. Vorstandssprecher Marcus Vitt: „Im Norden wie im Süden
sind wir nah am Kunden. Beide Stammhäuser nutzen ihre Erfahrungen zur
nachhaltigen Sicherung und Vermehrung der ihnen anvertrauten
Vermögen. Die neue Bank vereint für unsere Kunden die jeweils besten
im internationalen Markt verfügbaren Konzepte.“

Pressekontakt:
DONNER & REUSCHEL AG
Privatbank seit 1798
Christine Hauwetter
Ballindamm 27
20095 Hamburg
Tel.: (040) 30 217-5567
Fax.: (040) 30 217-5600
E-Mail: christine.hauwetter@donner-reuschel.de
www.donner-reuschel.de