Donauer Solartechnik erweitert Schulungsangebot – Neue Seminare über selbstverbrauchten Solarstrom und zur Elektromobilität

Donauer Solartechnik erweitert Schulungsangebot – Neue Seminare über selbstverbrauchten Solarstrom und zur Elektromobilität

Neu sind außerdem die Seminare zum Thema Eigenverbrauch. „Endkunden sind teilweise
unzureichend über die Vergütungsmöglichkeiten für Solarstrom informiert. Einige wissen gar
nicht, dass in Deutschland auch selbst verbrauchter Sonnenstrom vergütet wird“, erklärt
Schulungsleiter Klaus Richter. „Unsere Dozenten erläutern den Teilnehmern im Detail, wann es
sinnvoll ist, seinen Sonnenstrom selbst zu nutzen und mit welcher Vergütung man dabei
rechnen kann. Wir machen die Installateure fit fürs Beratungsgespräch.“

Neue Lehrgänge, Partner und Sprachen

Als weitere Ergänzung bietet Donauer ab 2012 in Kooperation mit der TÜV Rheinland
Akademie einen kaufmännischen Lehrgang zum Fachberater Photovoltaik an. „Mit diesem
Schritt wollen wir unseren Kunden entgegenkommen, die neben den rein technischen
Aufgaben zunehmend auch vertriebliche Anforderungen meistern müssen“, erklärt Klaus
Richter. Technisch interessierte Teilnehmer qualifizieren Donauer und die TÃœV Rheinland
Akademie seit 2011 zum Gutachter Photovoltaik.

Als weiteren Kooperationspartner hat Donauer jetzt die Handwerkskammer Berlin gewonnen.
Ab Februar 2012 bieten die Partner gemeinsame Technik- und Produktschulungen in der
Hauptstadt an. Insgesamt vermittelt Donauer seinen Teilnehmern dann an acht Standorten in
ganz Deutschland praxisorientiertes Fachwissen. Für internationale Teilnehmer bietet Donauer
seine Produkt- und Marketingseminare künftig auch in englischer Sprache an.

Weitere Informationen unter:
http://www.donauer.eu/de/donauer-akademie.html