Dokumentation technischer Gebäudeausstattung

Eine verfügbare stets aktuelle Dokumentation der technischen Gebäudeausrüstung enthält für alle Beteiligten in Planung, Bewirtschaftung, Betrieb und Instandhaltung der Immobilie notwendige Informationen für den Planungs-, Betriebs- und Instandhaltungsprozess und dient als Grundlage für Umbaumaßnahmen und Modernisierungen.

Das Seminar Dokumentation technischer Gebäudeausstattung am 18. November 2014 in Essen schult Gebäudebetreiber und Facility Manager auf Basis der GEFMA 198 – FM-Dokumentation. Sandra Witthaus, Engineering und Dokumentation Tillmann, informiert die Teilnehmer fach- und abteilungsübergreifend über die Chancen der Technischen Dokumentation für die TGA, erläutert die GEFMA-Richtlinie 198 und beschreibt, wie diese am besten in der Praxis einzusetzen ist. Ausgehend vom Ist-Stand einer Gebäudedokumentation wird auf die unterschiedliche Sicht auf den Lebenszyklus eines Gebäudes im Vergleich HOAI und GEFMA hingewiesen, Parallelen und Ãœberschneidungen zur Anlagendokumentation herausgearbeitet, die rechtliche Dokumentationspflichten werden benannt. Das Seminar schließt mit einem Workshop zur Anwendung der RL-Ãœbung ab.

Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche, die mit der Erstellung, Bereitstellung und Pflege Technischer Dokumentationen im Gebäudebetrieb beauftragt sind, Immobilienwirte, Facility Manager, Betreiber, Architekten, Ingenieure („am Bau Beteiligte“), Projektverantwortliche, Technische Redakteure

Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information@hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/Dok_-TGA_Seminar_W-H040-11-017-4