Veranstaltungen der Wirtschaft und soziales Engagement müssen sich nicht ausschließen: So hatten der Werbeartikel-Spezialist Döbler Werbeartikel und seine Mitaussteller im Herbst 2014 auf der Hausmesse des Unternehmens Cocktails für einen guten Zweck verkaufen lassen. Die Einnahmen der kleinen Cocktail-Bar wurden vom Döbler-Inhaber und Geschäftsführer Ronald Eckert aufgestockt und sollten für ein soziales und gleichzeitig dem unternehmenszweck-nahen Projekt verwendet werden. Die Entscheidung fiel auf die Grundschule des Orts, an dem das Unternehmen ansässig ist. Gemeinsam mit der Schule entschied man sich, die Spendenmittel für zehn Paar Holzstelzen für die Kinder der 1. – 4. Klasse der Grundschule Oststeinbek einzusetzen.
Ronald Eckert erläutert die Hintergründe der Spendenaktion: „Im Fokus unserer diesjährigen Hausmesse standen Mehrwertleistungen. Wir haben für unsere Besucher kostenfrei eine Reihe von interessanten Fachvorträgen geboten, die allesamt Fachgebiete aus dem Werbe-Umfeld betrafen. Das Thema Mehrwert zog sich wie ein roter Faden durch die ganze Veranstaltung und daher sollte auch ein Mehrwert in die Region zurückfließen. Nach Deckung der Materialkosten des Verkaufs von Cocktails wurde ein sogenannter Kickback-Anteil für ein Spendenprojekt erwirtschaftet. Diesen Betrag haben wir großzügig aufgestockt und dann nach einem geeigneten Spendenprojekt gesucht.“
Die Veranstalter hatten sich zum Ziel gesetzt, den Kickback-Anteil aus der regionalen Hausmesse auch einem regionalen sozialen Projekt zuzuführen. Ein zum Unternehmen passendes Projekt war schnell gefunden: die lokale Grundschule Oststeinbek. Ihre Klassen 1 – 4 sollten durch eine sinnvolle Sachspende unterstützt werden, die den Kindern das Thema Haptik näherbringt. „Haptik, d. h. ‚Anfassen, Fühlen, Begreifen‘ ist einer der Schlüsselfaktoren der Werbeartikel-Wirtschaft, also dem täglichen Arbeitsumfeld von Döbler Werbeartikel“, erläutert der Inhaber. Um den Kindern ein sensorisches Haptik-Erlebnis zu ermöglichen, entschied man sich gemeinsam mit der Ansprechpartnerin der Grundschule, Frau Nitschmann, für Holzstelzen. Die Holzstelzen wurden eigens von einem Lieferanten von Döbler Werbeartikel für die Kinder der Grundschule Oststeinbek gefertigt und sind höhenverstellbar. Ãœber das Training der gesamten Haltemuskulatur und des Gleichgewichtssinns wird ein haptisches Erlebnis für Körper und Sinne vermittelt, das die motorische Entwicklung fördert und gleichzeitig die Fantasie der Kinder anregt.