Fürth, 12. November 2012 Die doctima GmbH lädt am 6. Dezember 2012 zum Seminar „Pflichtenhefte effizient erstellen und geschickt formulieren“ in Fürth ein. Technische Autoren, Entwickler und Konstrukteure erfahren in dem eintägigen Workshop, wie sie juristisch sichere und verständliche Pflichtenhefte effizient gestalten.
Exakt formulierte und klar strukturierte Pflichtenhefte stellen bei Entwicklungsprojekten einen reibungslosen Prozessablauf sicher und helfen, konzeptionelle Unstimmigkeiten frühzeitig aufzudecken. Aus juristischer Sicht schützen verständliche Pflichtenhefte vor ungerechtfertigten Regressforderungen. Zudem liefern durchdacht gestaltete Pflichtenhefte technischen Redaktionen eine ideale Grundlage, um mit minimalem Aufwand verständliche Produkt- und Prozessdokumentationen zu erstellen.
Das doctima-Seminar am 6. Dezember 2012 vermittelt den Teilnehmern das erforderliche Know-how, um benutzerfreundliche Pflichtenhefte effizient zu erstellen. Der Workshop beantwortet unter anderem die folgenden Fragen:
– Wodurch zeichnet sich ein professionell gestaltetes Pflichtenheft aus?
– Wie tragen eindeutige und prägnante Formulierungen dazu bei, Texte juristisch sicher zu gestalten?
– Wie lassen sich Redaktionsprozesse vereinfachen? Wie kann man die Produktivität bei der Texterstellung erhöhen?
– Wie lassen sich Pflichtenhefte so formulieren, dass sie nicht nur für Fachpersonal, sondern auch für Führungskräfte zu verstehen sind?
Die Seminarteilnehmer trainieren in zahlreichen begleitenden Praxisübungen, Dokumente zu verfassen, die allen Anforderungen an ein Pflichtenheft genügen. Die Inhalte der Übungen werden im Vorfeld des Seminars abgestimmt, um sie nah am Berufsalltag der Teilnehmer auszurichten.
Termin: 6. Dezember 2012, 9 Uhr bis 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 450 Euro pro Person zzgl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)
Anmeldung: Telefonisch unter 0911-975 670-0 oder per E-Mail an seminare@doctima.de
Ort: doctima GmbH (Melli-Beese-Str. 19, 90768 Fürth)
Auf Anfrage können Unternehmen das Seminar als interne Schulung buchen.
Mehr Informationen zum Workshop sowie eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden interessierte Entwickler und Redakteure unter www.doctima.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.h-zwo-b.de