Heppenheim, 11. Oktober 2012 – Pitney Bowes, einer der Technologieführer im Bereich des physischen und elektronischen Post- und Dokumentenmanagements, präsentiert bei der diesjährigen DMS Expo vom 23.-25. Oktober auf dem Gelände der Messe Stuttgart die Weiterentwicklungen der Production Intelligence-Produktfamilie für die Integration von Druck- und Versandprozessen und die EngageOneTM Communication Suite, eine umfassende Lösungen für einen strategischen Ansatz in der Kundenkommunikation. Bei Software-Demonstrationen können sich Fachbesucher am Pitney Bowes-Messestand C72 in Halle 5 von der Leistungsfähigkeit der Lösungen überzeugen, die das Unternehmen bei der letztjährigen Auflage der Messe erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt hatte. Die thematischen Schwerpunkte der DMS Expo sind dieses Jahr ECM und Output Management.
Die Production Intelligence-Reihe bietet Unternehmen eine zuverlässige Output-Management-Software rund um ihre Bedürfnisse in der Postproduktion. Durch den modularen Aufbau lässt sie sich einfach an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen. Die Suite umfasst Software für das Output- und Workflow-Management sowie Hybridmail-Lösungen. Production Intelligence steigert die Produktivität, sorgt für eine bessere Systemauslastung und reduziert die Stückkosten erheblich.
Die EngageOneTM Communication Suite ist eine durchgängige IT-Plattform, mit deren Hilfe hochvolumige Kundenkommunikation im Batchverfahren, in Echtzeit oder interaktiv generiert und verwaltet werden kann. Das neue Lösungsportfolio ermöglicht es, entsprechend der Kundenbedürfnisse personalisierte Kommunikationsmaßnahmen zu ergreifen, den jeweils passenden Kommunikationskanal zu wählen und so eine bessere Resonanz zu erreichen – für höhere Kundenzufriedenheit und eine gestärkte Beziehung der Unternehmen mit ihren Zielgruppen. Dabei ist es dem Anwender durch ausgefeilte Vorhersagemodelle möglich, „Next Best Action“-Angebote und zeitkritische Informationen personalisiert und relevant an den Kunden zu bringen. Diese Individualisierung der Kundenkontakte kann bei Postsendungen zu Einsparungen von 20 bis 60 Prozent führen, da das zur Verfügung stehende Budget nur noch für Erfolg versprechende Maßnahmen eingesetzt wird. Durch die einheitliche Architektur lässt sich die EngageOneTM Communication Suite modular in bestehende Anwendungen integrieren.
Unter dem Titel „It takes 2 to Tango – Kundenkommunikation zwischen Führen und geführt werden“ wird Michael Frihs, Director Sales CCM bei Pitney Bowes Software, am 23. Oktober um 12 Uhr zudem einen Vortrag halten, in dem er die Ergebnisse einer internationalen Pitney Bowes Verbraucherbefragung zu Kommunikations-gewohnheiten von Konsumenten vorstellt. Hieraus lassen sich interessante Rückschlüsse auf veränderte Kundenbedürfnisse und daraus resultierende neue Anforderungen an die Kommunikations- und Interaktionsgewohnheiten von Unternehmen ziehen.
Für Pressegespräche stehen Pitney Bowes-Experten gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://www.gcpr.de