Die Technologiesparte Duden Business Solutions des renommierten
Mannheimer Verlagshauses stellt auf der wichtigsten Messe für
digitales Marketing das jüngste Mitglied ihrer Produktfamilie vor.
Entscheider und Fachkräfte aus der digitalen Wirtschaft können sich
vom 12. bis 13. September in Köln selbst davon überzeugen, welchen
Mehrwert der Online-Korrekturservice für die Kommunikation im
Internet bietet.
„Software as a Service“, kurz SaaS genannt, und die Verlagerung
von Anwendungen in eine beliebig skalierbare Cloud, dürften wohl noch
für längere Zeit zwei wesentliche Treiber für onlinebasierte
Geschäftsprozesse bleiben. Dabei ist es zunächst irrelevant, ob es
sich bei diesen Prozessen um den Verkauf von Waren und
Dienstleistungen handelt oder um die Auslagerung von internen
Workflows unter Einsparung von Kosten für IT-Anwendungen. Auch die
Verlagerung von Nutzerverhalten zugunsten einer zunehmenden Mobilität
und der Wunsch des Kunden, selbst in die Kommunikation einzutreten
und aktiv auf Angebote von Unternehmen Einfluss zu nehmen, spielen
eine bedeutende Rolle. Hinsichtlich des hohen Kostendrucks und der
vielen Vorteile, die das Verkaufs- und Kommunikationsmedium Internet
bietet, werden sich Unternehmen, die in der digitalen Welt bestehen
wollen, an diese Entwicklungen anpassen müssen.
Aber egal, ob es um die Einsparung von Ressourcen oder um die
Anpassung an das geänderte Nutzerverhalten geht, eines bleibt auch in
der digitalen Geschäftswelt gleich: die Notwendigkeit, die
Textqualität der Kommunikation auf hohem Niveau zu halten. Denn
Fehler in der Onlinekommunikation gehen schnell zulasten der
Glaubwürdigkeit von Inhalt und Verfasser und – in letzter Konsequenz
– der Marktposition.
Um diesem Szenario entgegenzuwirken, hat der Dudenverlag sein
Business-Solutions-Portfolio um eine On-Demand-Lösung erweitert, die
den speziellen Anforderungen einer schnelllebigen contentgetriebenen
Onlinekommunikation entspricht. Neben On-Demand-Lösungen zur Prüfung
bestehender Webseiten ergänzen Korrektoren für die gängigsten
Web-Editoren das Portfolio. Die Einsatzgebiete dieser Editoren sind
dabei keineswegs auf Homepages und Websites beschränkt, sondern sie
erstrecken sich auch auf unterschiedliche webbasierte
Softwareanwendungen wie z. B. Intranets, Firmen-Wikis oder
E-Learning-Plattformen.
Interessierte Besucher der dmexco können sich im Rahmen einer
„BVDW Guided Tour“ oder direkt am Dudenstand in Halle 7, D 025, über
die Duden Business Solutions informieren lassen.
Pressekontakt:
Bibliographisches Institut GmbH
Dr. Gamal Morsi
Leiter Marketing und PR
Geschäftsbereich Duden – Sprachtechnologie
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-340
Fax: +49 621 3901-76340
Weitere Informationen unter:
http://