DMCC gibtÃœbersichtsprotokoll zur internationalen verantwortungsbewussten Beschaffung von Edelmetallen heraus

Das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC), eine Behörde der
Regierung von Dubai, wird im November 2012 sein internationales
?Ãœbersichtsprotokoll zur Beschaffung von Edelmetallen– herausgeben.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121023/570718 )

Im Juni dieses Jahres machte DMCC es zu einer zwingenden
Voraussetzung für die Raffinerien von Dubai Good Delivery
[http://www.dmcc.ae/jltauthority/gold/dubai-good-delivery ] (?DGD–),
alle Bestimmungen der Practical Guidance for Responsible Sourcing of
Precious Metals [http://www.dmcc.ae/jltauthority/gold/files/2012/09/
DMCC-Practical-Guidance-for-Responsible-Supply-Chain.pdf ]
(praktische Richtlinien für die verantwortungsbewusste Beschaffung
von Edelmetallen) von DMCC zu erfüllen, wenn sie weiterhin ihre
DGD-Mitgliedschaft behalten wollten. DGD-Mitglieder führen nun
selbstständig die ersten Schritte ein, die sie bis Juni 2013 in die
Lage versetzen werden, von einem Wirtschaftsprüfer geprüft zu werden
und die Berichte über den Grad ihrer Konformität mit den Richtlinien
von DMCC zu veröffentlichen.

Das Ãœbersichtsprotokoll von DMCC wird den internationalen
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Handlungsempfehlungen für die
Durchführung der Bewertungen der Due-Diligence-Verfahren der
DGD-Mitgliedsunternehmen bieten sowie die Konformität bei der
Implementierung der Practical Guidance for Responsible Sourcing of
Precious Metals [http://www.dmcc.ae/jltauthority/gold/files/2012/09/
DMCC-Practical-Guidance-for-Responsible-Supply-Chain.pdf ] von DMCC
gewährleisten.

Gautam Sashittal, Chief Operating Officer von DMCC, sagte:

„Der ?Dubai Good Delivery—Standard ist ein robuster
internationaler Massstab der Weltklasse für die Produktion von Gold
und Silber, und das Übersichtsprotokoll ermöglicht
DGD-Mitgliedsraffinerien, die abschliessenden Schritte der
Richtlinien von DMCC in die Praxis umzusetzen, indem sie die
Qualitätssicherungsdienste von DMCC-zugelassenen Anbietern bzw.
Wirtschaftsprüfern nutzen.“

„Nach der Einführung der Richtlinie?Draft Supplement on Gold der
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(OECD) im November 2011, die das Ziel der Durchführung von Due
Diligence bei der verantwortlichen Beschaffung von Gold verfolgte,
führte DMCC dieEdelmetall-Industrie in den VAE durch dieBekanntgabe
seiner praktischen 5-Schritte-Richtlinien im April 2012 an. Die
Einführung des Übersichtsprotokolls des DMCC ist der natürliche
nächste Schritt für die Sicherungder verantwortungsbewussten
Beschaffung innerhalb der gesamten Lieferkette dervon DGD
akkreditierten Raffinerien und wird als ein internationaler Massstab
für die Branche dienen.“

DMCC ist weiterhin ein Teil der provisorischen Führungsgruppe der
OECD für die Durchführung ihrer Richtlinien und hat weitere Schritte
unternommen, um die Einhaltung dieser Richtlinien zu einer zwingenden
Voraussetzung für alle DGD-akkreditierten Raffinerien mithilfe einer
Vielzahl von Aktivitäten, einschliesslich der Praxis-Workshops , zu
machen. Die erste Serie von Workshops wurde im Juli gestartet und
richtete sich vor allem an Goldhandelsunternehmen in den VAE, um die
Practical Guidance for Responsible Sourcing of Precious Metals [http
://www.dmcc.ae/jltauthority/gold/files/2012/09/DMCC-Practical-Guidanc
e-for-Responsible-Supply-Chain.pdf ] von DMCC und die damit
verbundenen Verfahren, die in der Lieferkette umgesetzt werden
sollen, im Detail zu erläutern.

DMCC hat auch Gespräche mit betroffenen Regierungsbehörden in den
VAE geführt, um sicherzustellen, dass die Practical Guidance for
Responsible Sourcing of Precious Metals [http://www.dmcc.ae/jltauthor
ity/gold/files/2012/09/DMCC-Practical-Guidance-for-Responsible-Supply
-Chain.pdf ] in den ganzen VAE umgesetzt wird.

Hassan Nasser, Direktor, Compliance and Inspection bei DMCC,
sagte:

„Das DMCC spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung,
dass die VAE den Unternehmen aus der Edelmetall-Industrie eine
sichere und geregelte Umgebung mit der richtigen Infrastruktur
bieten, und zwar mit Praktiken, die ihnen weiterhin ermöglichen
werden, auf den globalen Märkten mitzuwirken. Als ein wichtiger
Knotenpunkt des globalen Goldhandels und als Regierungsbehörde zeigen
wir durch unsere Führungsrolle bei der Entwicklung und Umsetzung der
OECD-Richtlinien, wie sehr sich DMCC für die Förderung der
verantwortungsbewussten und fairen Handelspraktiken in den VAE
einsetzt.“

Dubai ist heute eines der führenden Goldzentren der Welt, mit
Handelsumsätzen von insgesamt 1.200 Tonnen (im Wert von 56 Milliarden
US-Dollar) im Jahr 2011. Die Workshop-Serie unter dem Namen
„Practical Guidance“ wird zurzeit im Almas Conference Centre in Almas
Tower, Jumeirah Lakes Towers, veranstaltet. Wer Interesse an einer
Teilnahme hat, kann sich per E-Mail an responsiblesupplychain@dmcc.ae
an DMCC wenden.

Hinweise an Redakteure:

Ãœber das Dubai Multi Commodities Centre

Das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) ist eine strategische
Initiative der Regierung von Dubai. Es wurde im Jahr 2002 mit dem
Mandat gegründet, die physischen, Markt- und finanziellen
Infrastrukturen zu schaffen, die erforderlich sind, um in Dubai einen
Marktplatz für Rohstoffe einzurichten. Das Zentrum zieht die
Hauptakteure aus der gesamten Wertschöpfungskette eines breiten
Spektrums der Rohstoffsektoren sowie aus den entsprechenden
unterstützenden Branchen wie Finanzen, Logistik und Versicherungen
an. Das DMCC hat eine robuste Infrastruktur geschaffen,
einschliesslich des Status als Freihandelszone mit
Handels-Networking-Plattformen, Tresorräumen und zweckmässigen
Lagerhallen. Ansässigen Unternehmen des DMCC werden höchst attraktive
Vorteile im Rahmen des Status einer Freihandelszone angeboten,
einschliesslich einer 50-Jahre-Garantie für 0 % Körperschafts- und
Einkommenssteuer, 100 % Eigentum am Unternehmen, des vollständigen
Besitzes der Geschäftsräume und eines sicheren, regulierten Umfeldes.
Das DMCC hat auch zweckmässige Konformitätsrichtlinien für die
Organisation eingeführt, die im Einklang mit den
konformitätsbezogenen Gesetzen und Verordnungen der Bundesregierung
der VAE und der zuständigen internationalen Gremien sind. Das DMCC
besitzt drei voll funktionsfähige Türme, in denen die Mehrheit der
physikalischen, Markt- und finanziellen Infrastrukturen untergebracht
ist, unter anderem die Schmuck- & -Gemplex-Anlage, die speziellen
Diamanten- und Perlenbörsen sowie die Goldtresore.

– Ãœber den DGD-Standard

Der DGD-Standard
[http://www.dmcc.ae/jltauthority/gold/dubai-good-delivery ] wurde
ursprünglich von DMCC 2005 als ein internationaler Massstab für
Qualität und als eine Norm für die technischen Spezifikationen der
Gold- und Silberproduktion eingeführt. Die Ziele des Systems sind der
Aufbau von Vertrauen in die Gold- und Silberindustrie, die Schaffung
von mehr Möglichkeiten für Handels- und Finanzierungs-Aktivitäten und
die Erstellung eines Lieferstandards für die Dubai Gold- &
Rohstoffbörse („DGCX“). Darüber hinaus soll dieser Service die
technische Robustheit bieten, die dem Markt Glaubwürdigkeit verleiht.

– Mehr über die praktischen Richtlinien für die verantwortungsbewusste
Beschaffung von Edelmetallen finden Siehier
[http://www.dmcc.ae/jltauthority/gold/files/2012/09/DMCC-Practical-Guidance-for-Responsible-Supply-Chain.pdf ]

Ansprechpartner für Anfragen der Medien:
Dubai Multi Commodities Centre
Sandra Vetter Sloan
Leiterin
Marketing & Corporate Communications
+971-4-433-6274
sandra.sloan@dmcc.ae
Brunswick Group
Jade Mamarbachi
Leiterin
+971-50-600-3829
jmamarbachi@brunswickgroup.com

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121023/570718

Weitere Informationen unter:
http://