
Das Verbreiten von Geschäftsgeheimnissen ist ein absolutes Tabu. Auch die Diskreditierung von Personen und Berufsständen gehört dazu. Alles das hat mit Diskretion und Vertrauen zu tun. Auch ein Small Talk wird nicht erfolgreicher, wenn man die Partnerschaftsprobleme bespricht oder sich auf andere Leute Kosten lustig macht.
Besser ist es dem Gespräch Aufmerksamkeit zu schenken und dem Gegenüber Interesse zu signalisieren. Wie geht das? Zum Beispiel durch Fragen stellen. Natürlich geht es nicht darum, den Gesprächspartner auszufragen. Wichtig ist es, neutrale Themen zu wählen, die beide interessiert. Wenn man echtes Interesse an seinem Gegenüber zeigt, läuft der Small Talk wie von selbst.
Diskretion heißt auch: Abstand halten. Wenn man angeregt redet, man oft gar nicht, dass man dem anderen auf die Pelle rückt. Doch wie groß sollte die Distanz sein? Für einen Small Talk oder ein lockere Gespräch ist die „persönliche Distanz“(0,50 – 1 Meter) die beste Zone. Den anderen im Gespräch zu berühren sollte vermieden werden, insbesondere in Großbritannien und USA. Die besten Kontakte sind mit Abstand die besten.
Stimmiger Auftritt für Ihren Erfolg.
—————————————————————————————————————–
Nicola Schmidt ist Expertin für die verbale und nonverbale Kommunikation. Mit einem stimmigen Konzept bietet sie Fach- und Führungskräften aus der freien Wirtschaft, wie der eigene Auftritt auf allen Ebenen der Kommunikation optimiert werden kann. Nicola Schmidt überzeugt mit viel Praxisnähe und Begeisterung. Sie setzt (Wirkungs-) Impulse. Charismatisches und sicheres Auftreten bilden das Fundament für den geschäftlichen Erfolg auf jedem Parkett. Seminare und Vorträge zum Thema Wirkung bietet Nicola Schmidt im deutschsprachigen Raum an. Info: www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21.
Weitere Informationen unter:
http://www.image-impulse.com