Directory-Domains – die Domains für Verzeichnisse

Directory-Domains – die Domains für Verzeichnisse
Directory-Domains – der Katalog der Kataloge
 

Was sind directories?
Das englischspracige Wikipedia erklärt:
„-Telephone directory, a book which allows telephone numbers to be found given the subscriber–s name
-Trade directory, a listing of information about suppliers and manufacturers
-Web directory, an organized collection of links to websites“

Natürlich sind die Directory-Domains auch für die Internetpräsenz von Telefonbüchern geeignet, aber wie vermuten eher, daß der Anbieter der Directory-Domains mehr daran gedacht hat, daß darunter Handelsverzeichnisse wie „Wer liefert was“ und Webverzeichnisse bzw. Webkataloge vorgestellt werden.

Was sind Webverzeichnisse?

Das deutschsprachige Wikipedia erklärt:
„Als Webverzeichnis (auch Webkatalog) bezeichnet man eine Sammlung von Adressen von Webseiten im World Wide Web, die nach bestimmten Themen sortiert sind.“

Wikipedia fährt fort:
„Webverzeichnis-Redaktionen leisten für Online-Quellen das, was Bibliotheken für Printmedien übernehmen: Sie sammeln und sichten Informationen, entwickeln Taxonomien und katalogisieren ihre Sammlungen. Zu den gesammelten Quellen zählen dabei nicht nur ganze Websites oder Newsgroups, sondern zusätzlich auch einzelne Dokumente und Datenbankeinträge.

Über diese reine Bibliotheks-Funktion hinaus bieten Webverzeichnisse oft auch zusätzliche Informationen wie

– kurze Beschreibungen der einzelnen Kategorien und ihrer Inhalte,
-Querverweise zu verwandten Themen,
-Querverweise zu gleichen Themensammlungen in anderen Sprachen,
-eine auf bestimmte Themen beschränkbare Suchfunktion.

Webverzeichnisse sind nicht so umfangreich wie die automatisch erstellten Verzeichnisse von Suchmaschinen. Durch ihre redaktionelle Kontrolle erreichen Webverzeichnisse jedoch im Durchschnitt eine höhere Qualität.“

Die Registrierungsstelle plant die Sunrise Period der Directory-Domains für den 10.Dezember 2013. In der Sunrise Period können Markeninhaber bevorzugt registrieren( http://www.domainregistry.de/tmc.html).

Am 19.2.2014 beginnt die „General Availibility“-Phase, in der jeder registrieren kann.
Man sollte aber nicht bis zu den Anfangsdaten der jeweiligen Perioden warten, sondern bereits jetzt die gewünschten Domains vor-registrieren, damit die Chancen für den Wunschnamen so groß wie möglich sind. ICANN Registrar Secura bietet bereits jetzt die Möglichkeit der Vor-Registrierung für die Sunrise Period und „General Availibilty“ an. Die Vor-Registrierung ist kostenfrei, aber verbindlich.

Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/directory-domains.html
Mehr zu den Directory-Domains

Weitere Informationen unter:
http://www.domainregistry.de