Unter dem Titel „Diktatoren-Dämmerung: Umbruch im
Orient“ sendet SWR1 Rheinland-Pfalz am Montag, 28. Februar 2011, von
6.05 bis 18 Uhr einen Schwerpunkttag. Anlass sind die anhaltenden
Proteste in Libyen und die bereits vollzogenen Machtwechsel in
Tunesien und Ägypten. Der renommierte Orient-Experte Prof. Dr.
Günther Meyer von der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität
beantwortet als Studiogast alle Fragen der SWR1-Hörerinnen und
-hörer. Dazu gibt es die kompletten Hintergrundinformationen mit
Berichten zu den aktuellen Entwicklungen in Libyen, Bahrein und
Algerien.
Über den Tag verteilt sendet SWR1 Rheinland-Pfalz zudem Porträts
aller herrschenden Königsfamilien, zum Beispiel in Marokko,
Jordanien, Saudi-Arabien, und Porträts der Diktatoren in Libyen,
Algerien und Syrien. Die ARD-Hörfunkkorrespondenten in Kairo, Amman
und Dubai ordnen die Herrscher in ihrem Berichterstattungsgebiet
politisch ein und geben ein Bild von Korruption und Reichtum, sie
schildern den Rückhalt im Volk und beantworten die Frage nach dem
möglichen Verfallsdatum. Bereits am 9. Februar hatte SWR1
Rheinland-Pfalz aus Anlass des Umsturzes in Ägypten einen
Schwerpunkttag zum Wandel im Orient gesendet, der bei den Hörern auf
große Resonanz gestoßen war.
Weitere Infos und Webradio auf www.SWR1.de/rp.
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131 / 929-2755,
sibylle.schreckenberger@swr.de.