Wissenschaft und Publizieren verändern sich im Zeitalter von Web 2.0 grundlegend: angefangen von der Kommunikation, dem Marketing und der Herstellung bis zum Vertrieb. Elektronisches Publizieren ist zu einer bedeutenden Alternative in der Publizistik geworden, Social Media hingegen ein wichtiger Baustein in der Online-Werbung und im Vertrieb. Richtig angewandt kann man mit ihr schnell und direkt die eigene Zielgruppe erreichen.
Zugleich verändern neue Geschäfts- und Publizistikmodelle wie Open Access das akademische Publizieren.
Bei diesen Neuerungen ist es notwendig, einen starken und kompetenten Partner an seiner Seite zu haben. An der Schnittstelle von neuen und traditionellen Medien bietet Wenke Richter ihre Erfahrungen aus akademischer Forschung und Lehre sowie Verlagsarbeit für alle am Publikationsprozess Beteiligten – beispielsweise Doktoranden, institutionelle Forschungseinrichtungen, Bibliotheken, Archive, Museen oder Verlage – an.
Ihr Leistungsspektrum umfasst Projektarbeit beim Publizieren oder im Social Media Bereich, Lektorat, Korrektorat, Dokumentation, Recherche, Beratungen, Workshops und Vorträge zu ihren Schwerpunktthemen Wissenschaft, Publizieren, Open Access, Social Media und Open Journal System.
Über Neuigkeiten zu diesen Themen berichtet Wenke Richter regelmäßig in ihrem Blog „Digiwis“. Hier finden Sie Analysen, Informationen und Diskussionen zu Wissenschaft und die Neuen Medien mit den Themenschwerpunkte Digitalisierung, elektronisches Publizieren und Open Access.