Wölfersheim, Mai 2013 – Insgesamt kommen über 30 Geräte der SCAMAX 4×3-Serie an über 20 Standorten in ganz Bayern zum Einsatz. Der Entscheidung für die InoTec Hochleistungsscanner ging ein anspruchsvolles Ausschreibungsverfahren mit umfangreichen Teststellungen voraus.
„Mit der AOK Bayern haben wir uns als starker Partner für die Allgemeinen Ortskrankenkassen etabliert und unsere starke Marktpräsenz im Krankenkassen-Bereich weiter ausgebaut“, freut sich Peter Schnautz, Geschäftsführer der InoTec GmbH.
Insgesamt nutzen jetzt 9 der bundesweit 11 Allgemeinen Ortskrankenkassen die Scantechnologie „Made in Germany“.
Anwendungsgebiet der InoTec Hochleistungsscanner ist die digitale Belegerfassung zur elektronischen Dokumentenverarbeitung. Dazu gehören zum Beispiel Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Antragsformulare mit den dazugehörigen Dokumenten für die Patientenbefreiung. Die zu verarbeitenden Belege sind sehr heterogen und umfassen Formate von A4 bis A6 und kleiner, sowie unterschiedlichste Stärken von 70 g Papier bis hin zu dicken Kartonmaterialien, wie zum Beispiel das Antragsformular mit aufgeklebten Passfoto für die neue elektronische Gesundheitskarte.
Die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse ist mit über 4 Millionen Versicherten und 250 Geschäftsstellen die größte Krankenkasse Bayerns und eine der größten Krankenversicherer in der Bundesrepublik Deutschland.
Weitere Informationen unter:
http://www.neitzel-services.de