Digitalisierung: OEVERMANN Networks als erstes Beratungsunternehmen in Bergisch Gladbach vom Bundeswirtschaftsministerium autorisiert

Digitalisierung: OEVERMANN Networks als erstes Beratungsunternehmen in Bergisch Gladbach vom Bundeswirtschaftsministerium autorisiert
 

Bergisch Gladbach. Die Digitalisierung hält Einzug in alle Branchen und Geschäftsbereiche – ob Zwei-Personen-Laden oder Industriegigant. Damit kleine und mittlere Unternehmen bei der digitalen Transformation wettbewerbsfähig bleiben können, bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) deutschlandweit das Förderprogramm „go-digital“ an. OEVERMANN Networks ist in Bergisch Gladbach das erste und bisher einzige autorisierte „go-digital“-Beratungsunternehmen und kann interessierte Unternehmen aus der Region bei solchen Projekten unterstützen.

Das Förderprogramm ermöglicht eine Kostenübernahme von bis zu 50 Prozent und maximal 16.500 Euro für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, digitale Markterschließung und IT-Sicherheit. Online-Marketing Strategien umzusetzen, e-Commerce-Shops aufzubauen oder eine Website DSGVO-konform zu erstellen -das sind Beispiele für förderfähige Projekte. Die Digital-Agentur übernimmt dabei die gesamte Verantwortung: angefangen bei der Beratung über die Überprüfung auf Förderfähigkeit bis hin zur Antragstellung und natürlich Umsetzung.

„Wir nehmen für unsere Kunden die Hürden der Digitalisierung, indem wir uns von Anfang bis Ende der Sache annehmen“, sagt Peter Combüchen, Vertriebsleiter von OEVERMANN Networks. Das Unternehmen bringt 20 Jahre Erfahrung im Digitalbereich und ein 100 Mitarbeiter starkes Team mit. „Mit dem Förderprojekt sehen wir spannende Chancen für kleine und mittelständige Unternehmen, weil die Investitionshemmschwelle deutlich gesenkt wird“, so Combüchen.

Weitere Information über OEVERMANN Networks und die Digitalförderung des BMWi finden Sie unter oevermann.de/go-digital und bmwi.de