
Rentabilität von elektronischen Dokumenten
Ob Zeugnisse, Arbeitsverträge, Urkunden, Urlaubsanträge, Angebote, Rechnungen, Mahnungen, Zeichnungen, Arbeitsunterlagen. Sammeln Sie die Unterlagen an einem zentralen Ort.
Dabei ist es sinnvoll und vorteilhaft, diese Dokumente in elektronischer Form zu speichern. Informationen können so, sofort und blitzschnell, über eine Volltextsuche gefunden und ggf. weitergeleitet werden.
Insbesondere für KMUs mit Zweigstellen, Außenstellen ist es von unschätzbarem Wert, auf diese Informationen jederzeit und von überall zugreifen zu können.
Die Digitalisierung und Indizierung spart platzraubende Aktenordner – Schränke und zuletzt Räumlichkeiten. Ein wichtiger und effektiver Schritt in Richtung papierloses Büro.
Die Daten lokal oder in der Cloud speichern?
Ob sie nun die elektronischen Dokumente direkt vor Ort, auf einem lokalen Server oder aber in der Cloud ablegen ist abhängig davon, wer auf die Daten Zugriff haben soll.
Ein sehr wichtiger Punkt bevor Sie mit der Digitalisierung beginnen die Frage, wie die Dokumente organisiert werden sollen. Mit der Lösung des DocuScanMan können sie das reale Ordnungssystem digital nachbilden. Es gibt digitale Räume, digitale Schränke, Akten und Register.
Weitere Informationen erfahren Sie auf unserer Website unter http://www.DocuScanMan.info