Digitale Unterschriften im HR-Bereich

Digitale Unterschriften im HR-Bereich
Elektronische Signaturen für den Personalbereich – Reform des Nachweisgesetzes
 

Mit der Reform des Nachweisgesetzes im Rahmen des Bürokratieentlastungsgesetzes ist es in Deutschland seit Anfang des Jahres nun endlich möglich, digitale (auch befristete) Arbeitsverträge und Leiharbeitsverträge mit elektronischen Signaturen zu unterschreiben.

Entdecken Sie bei SIGNUS die Vorteile elektronischer Signaturen im HR-Bereich

SIGNIUS ermöglicht die elektronische Unterschrift im Personalwesen. Diese Lösung spart Zeit, da die Verträge nur wenige Minuten nach ihrer Übermittlung an aktuelle oder künftige Mitarbeiter per Fernzugriff unterzeichnet werden können. Zudem werden Kosten gespart. Denn Dokumente müssen nicht mehr ausgedruckt und zur Unterschrift per Post oder Kurier verschickt werden. Nicht jede Art von digitaler Signatur hat die gleiche Wirkung wie eine handschriftliche Unterschrift. Die Unkenntnis dieser Tatsache kann zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Die qualifizierte Signatur ist der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt, wird in vielen Branchen eingesetzt und bietet u.a. die Möglichkeit, Zeit und Kosten zu sparen.

Elektronische Unterschrift im Personalwesen – gilt sie für alle Dokumente?

Die Personalabteilung ist ein äußerst wichtiger Bereich in jedem Unternehmen oder jeder Einrichtung. Zu ihren Aufgaben gehört es, die formalen und rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Arbeitnehmern zu koordinieren, die Dokumentation der Beschäftigten (Personalakten) zu führen sowie die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften einzuhalten. Mit einer elektronischen Signatur können alle Dokumente im Zusammenhang mit Beschäftigungs- und Arbeitnehmerangelegenheiten unterzeichnet werden. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können mit einer qualifizierten Signatur jedes beliebige Dokument untereinander unterschreiben. Eine qualifizierte elektronische Signatur ist erforderlich, wenn für das betreffende Dokument die Schriftform gesetzlich vorgeschrieben ist. Andere Dokumente können mit einer einfachen oder fortgeschrittenen elektronischen Signatur unterzeichnet werden.

Wie beginne ich mit der Nutzung der SIGNIUS Professional Plattform und was sind die Vorteile der SIGNIUS LÖSUNG?

Der Zugriff auf die Lösung ist sehr einfach. Die beiden schnellsten Modelle sind:

  • Online – Sie müssen lediglich ein Konto auf der Plattform erstellen, ein Paket auswählen und können nach einer einmaligen Ãœberprüfung schnell und sicher eine beliebige Anzahl von Dokumenten gleichzeitig unterzeichnen

  • Integration über API mit dem internen System Ihres Unternehmens.

Vorteile:

– Die SIGNIUS-Signaturplattform kann innerhalb weniger Tage nahtlos in bestehende Dokumentenmanagementsysteme (z.B. Zvoove) oder in die Plattform eines beliebigen Antragstellers integriert werden.

– Die SIGNIUS Lösung ist standardmäßig mehrsprachig.

– Ausweisdokumente (ID-Karten oder Pässe) fast aller Länder sind standardmäßig integriert.

– Standardmäßig: automatische E-Mail-Benachrichtigungen, Stapel- und Umlaufsignaturen für QES und FES

Wir stellen fest, dass das Interesse an den Möglichkeiten der Einführung elektronischer Signaturen in Personalabteilungen und -unternehmen, insbesondere bei den Arbeitsagenturen, deutlich zunimmt. Sind Sie an einer Lösung interessiert? Kontaktieren Sie uns und besuchen Sie Signus.de!

Anhang:
pexels-polina-tankilevitch-4440885.jpg

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen: elektronisches Siegel, Online-Identitätsprüfung, Zeitstempel