
Erfolgreich verkaufen über Digital Signage
Brand Views stattet innovative Gastronomiebetriebe mit Hardware (Screens, Tablets) und auf den jeweiligen Betriebstyp abgestimmte Inhalte (digitale Speisekarten, Produktinszenierungen, Angebots-Platzierungen) aus. Der Vorteil für Restaurants, Bars, Lounges, Diskos, Clubs und Hotels, die Digital Signage in Kooperation mit Brand Views nutzen, liegt in der erfolgreichen Verkaufsförderung über diese aufmerksamkeitsstarke Werbeform. Die Herausforderung für jeden Gastronomen besteht darin, den Bon des Gastes zu erhöhen. Brand Views und Digital Signage wirken hier mit zeitgemäßer Technologie und intelligentem Content Management weit über das hinaus, was eine Speisekarte und das Servicepersonal bringen.
Ein Markenauftritt über Digital Signage rückt Produkte ins Rampenlicht
Die Gastronomie dient nicht nur Getränkeherstellern als Abverkaufs-Kanal und darüber hinaus als Plattform für die Markenbildung. Auch Unternehmen anderer Branchen entdecken die Gastronomie zunehmend als emotionale Bühne für ihre Markenkommunikation. Die werbende Industrie hat über Digital Signage und Brand Views verschiedene Möglichkeiten, ihre Markenbotschaften zu präsentieren. Sollen die Gäste auf eine neue Biersorte aufmerksam gemacht werden? Möchte man ein Nischenprodukt nach vorne stellen? Gibt es interessante Sonderangebote? Screens und Tablets werden stark beachtet, die Inhalte sind flexibel zu generieren und zu schalten. Digitale Getränkekarten, Image-Anzeigen, Werbefilme und Aktionsangebote, bis hin zu Cross-Media-Aktionen – die Technologie eröffnet viele Spielarten.
Digital Signage – eine neue Option für die werbungtreibende Wirtschaft im schwierigen Absatzkanal Gastronomie
Was Brand Views als Digital Signage Partner im Absatzkanal Gastronomie auszeichnet, ist die zielgruppengenaue Belegung von Gastronomie-Betriebstypen, inklusive Lage und Sortiment. So kann Werbung beispielsweise speziell nur im Channel Trend- und Szenegastronomie oder nur in klassischen Restaurants geschaltet werden. Dies ist möglich, weil alle Brand Views Gastronomiekunden in über 60 verschiedene Betriebstypen geclustert sind. Brand Views bringt über Digital Signage Marken und Verbraucher ohne Streuverluste zusammen. Durch die lückenlose Evaluierung und ein Reporting der Absatzentwicklung ist der Kampagnenerfolg in Echtzeit und für jedes einzelne Gastronomieobjekt messbar.
Warum Digital Signage über Brand Views funktioniert
Hinter der Agentur-Neugründung stehen die NGV Getränke-Gruppe, führende Systemzentrale für den Getränkefachgroßhandel in Deutschland, und die A.HOII! networking unit, Experte für Digital Signage. Das Joint Venture ist mit über 130 Kunden aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Großverbraucher, Foodservice und Catering vom Start weg einer der deutschlandweit führenden Digital Signage Anbieter für den Außer-Haus-Markt. Geführt wird die Agentur von Arne Seeliger (38) und Sven Lorenzen (35). Die NGV Getränke-Gruppe bringt in die Zusammenarbeit den Zugang zur Industrie und die Vermarktungskompetenz im Außer-Haus-Markt ein. Die Getränkefachgroßhandels-Kooperation verschafft ihren Industriepartnern mit Brand Views eine aufmerksamkeitsstarke Präsenz im Gastraum. A.HOII! steuert das technologische Know-how bei. Als Full-Service Agentur übernimmt A.HOII! für die werbenden Industriekunden die komplette Entwicklung und Umsetzung des Brand Views Auftritts. Darüber hinaus akquiriert A.HOII! bundesweit die Gastronomiekunden.
Die Basis des Erfolgs der neuen Agentur Brand Views liegt in der Branchenerfahrung im Außer-Haus-Markt. Was leistet Brand Views und was bringt Digital Signage im Vergleich zu klassischer Werbung? Erste Antworten.
So funktioniert Digital Signage in der Gastronomie
Gezielte Absatzsteigerung und eine optimale Markenkommunikation – digitale Werbung wirkt. Was sagen Gäste in Restaurants, Bars und Kneipen zur neuen Technologie? Und was sagen die Gastronomen? Erste Eindrücke.
Bildrechte: Brand Views Agentur für digitale Medien
Weitere Informationen unter:
http://www.ann-christin-zilling.de