Digitale Prospekte werden bei Endverbrauchern und
Unternehmen immer beliebter und sind zu einem wirkungsvollen
Bestandteil des Medienmix geworden. Alleine im September wurden mehr
als 50 Mio. Prospektseiten im MeinProspekt-Netzwerk geblättert. Die
großen Verlagsgesellschaften haben diesen Trend erkannt. Neben der
Madsack- und der WAZ-Gruppe hat sich nun auch die SWMH-Gruppe – u.a.
Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten,
Schwarzwälder Bote – an MeinProspekt beteiligt.
Das Geschäft mit digitalen Prospekten ist nicht mehr aufzuhalten.
MeinProspekt, einer der führenden Anbieter der Branche, profitiert in
Sachen Reichweite und Umsatz von dieser Entwicklung. Im September
2011 wurden im MeinProspekt Netzwerk mehr als 50 Mio. Prospektseiten
geblättert – im Mai 2011 waren es noch knapp 25 Mio. – eine
Verdopplung in noch nicht einmal 6 Monaten. Nach der Madsack- und der
WAZ-Gruppe, die bereits im Juli diesen Jahres bei MeinProspekt
eingestiegen sind, hat sich nun auch die SWMH-Gruppe mit
Verlagstiteln wie Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung,
Stuttgarter Nachrichten und Schwarzwälder Bote an dem Unternehmen
beteiligt. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Schaffung eines
offenen Kooperationsmodells, an dem möglichst viele Verlage teilhaben
können.
Dazu Dr. Richard Rebmann, Geschäftsführer der SWMH und
Vizepräsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger:
„Natürlich waren wir von dem Team und den vorliegenden Wachstumsraten
beeindruckt. Aber das allein war nicht entscheidend. Wir hatten von
Anfang an das Ziel, eine Branchenlösung zu entwickeln. Ein
Kooperationsmodell, das prinzipiell allen Verlagen in Deutschland
offen steht und mit dem das Thema „Digitale Prospekte“ in das
Angebotsportfolio der Verlage gut integriert werden kann.“
Alexander Kratzer, Konzernbereichsleiter Digitale Medien der SWMH:
„Gemeinsam mit unseren Kollegen von WAZ und Madsack haben wir den
Markt für digitale Prospektwerbung sehr genau durchleuchtet. Wir
denken, dass dieses Geschäft enormes Potential birgt und unser
klassisches Prospektgeschäft ausgezeichnet ergänzt. Mit MeinProspekt
erreichen wir für unsere Handelskunden auch die Endverbraucher, die
sich überwiegend online oder mobil informieren. Bereits in Kürze
werden wir MeinProspekt auf die Online-Plattformen unserer
Verlagsgruppe integrieren.
Ali Uluileri, Gründer und Geschäftsführer der MeinProspekt: „Wir
sind außerordentlich erfreut, dass es uns gelungen ist, so bedeutende
Verlagsgruppen wie WAZ, Madsack und SWMH als Partner und Teilhaber zu
gewinnen. In unseren Gesprächen mit den Verlagsgruppen hat sich
gezeigt, dass wir dieselben strategischen Ziele verfolgen. Die
immensen Printreichweiten der Verlage und die neuen digitalen
Reichweiten von MeinProspekt ergänzen sich perfekt. Den überwiegenden
Teil der Endverbraucher kann man nach wie vor mit tradionell
gedruckten Prospekten hervorragend erreichen, dort wo das nicht mehr
klappt, ergänzen wir mit digitalen Prospekten. Wir freuen uns sehr
auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnerverlagen.“
Kontakt für Journalisten:
Stefan Gessulat
Gessulat Media GmbH,
Gabelsbergerstrasse 40,
80333 München
Telefon: +49. 89. 28 85 79 53,
Telefax: +49. 89. 28 85 79 54
Mobil: +49. 173. 24 20 311
Mail: stefan.gessulat@gessulat.com
www.gessulat.com
Weitere Informationen unter:
http://