Digitale Pressemappe zu „MDR und ARD auf der Leipziger Buchmesse 2015“ ist online

Fast 100 eigene Lesungen und Veranstaltungen sowie
die aktuelle Berichterstattung rücken die Leipziger Buchmesse 2015 in
den bundesweiten Fokus. Eine ausführliche Pressemappe zu den
Aktivitäten des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS und der ARD steht ab sofort
zum Download bereit.

Zahlreiche Programmhöhepunkte bereichern das Lese- und
Kulturangebot des diesjährigen Bücherfrühlings. Die Palette reicht
von Autorengesprächen über Lesungen und die Literaturparty SPUTNIK
LitPop bis zu Sendungen und Live-Hörspielen sowie Konzerten im Rahmen
des Jugend-Musik-Netzwerkes CLARA. Darüber hinaus tragen MDR und ARD
mit einer bundesweiten Berichterstattung dazu bei, dass das Fest der
Bücher und der Leser in aller Munde ist.

Unter www.mdr.de/buchmesse und www.buchmesse.ARD.de finden Nutzer
alles zur Leipziger Buchmesse 2015 und eine Übersicht mit
Programmaktivitäten des MDR und der ARD. An allen vier Messetagen
werden darüber hinaus in einem Video-Livestream die Autorengespräche
vom ARD-TV-Forum übertragen. Sechs ARD-Netzreporter-Teams liefern
Reportagen, Fotos und Texte, die – zusammen mit dem
Buchmesse-Geschehen in den sozialen Netzwerken – auf
www.buchmesse.ARD.de zu einem Liveblog zusammenfließen werden.

Die digitale Pressemappe ist unter www.mdr.de/presse/pressemappen
online abrufbar.

Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 63 76; E-Mail: presse@mdr.de