
Damit baut Scrivo Public Relations seinen Kundenstamm in der Bau- und Immobilienbranche weiter aus. „Ausgangspunkt der Kommunikationsarbeit in Bezug auf „Die Werkbank“ war zunächst die Platzierung des Produkts als Thema in der Community und der gesamten Baustoffindustrie sowie die Platzierung von Matthias Uhl als Experten mithilfe von Instrumentarien wie Blogging, Pressemeldungen und Autorenbeiträge in Fachmagazinen“, erklärt Kai Oppel, Inhaber von Scrivo Public Relations. Als zusätzlichen Katalysator im Bereich soziale Medien analysiert Scrivo Businessnetzwerke wie Xing und LinkedIn. Dort baut die Agentur für den Kunden eine langfristige Community auf, kümmert sich um das Community-Management und verweist dabei referenziell auf Erfolge der PR-Arbeit, indem Veröffentlichungen in die Kommunikation von relevanten Netzwerken einbezogen werden. „Ziel wird es weiterhin sein, medial den Weg für das komplexe Thema BIM zu bereiten, das noch immer viel Aufklärungsarbeit benötigt“, erklärt Oppel.
Scrivo Public Relations blickt auf 10 Jahre erfolgreiche Beratungshistorie zurück und betreut unter anderem den Baugeldvermittler Interhyp, den Spezialisten für Immobilieninvestments Deka Immobilien und die Investmentgesellschaft Union Investment. Mit Blick auf eine erfolgreiche Positionierung von Kunden kombiniert die Agentur klassische und neue Kommunikationswege. „Ich freue mich, dass wir mit Scrivo einen gewandten Kommunikationsexperten an unserer Seite haben. Die Agentur hat ihre Kompetenz insbesondere durch eine schnelle Einarbeitung in das komplexe Themengebiet BIM bewiesen und hat das Thema in den vergangenen Wochen und Monaten erfolgreich in die Öffentlichkeit getragen“, sagt Matthias Uhl, CEO von „Die Werkbank“.