Digitale Anlagendokumentation für Anlagenbetreiber und Dienstleister

Digitale Anlagendokumentation für Anlagenbetreiber und Dienstleister
 

Eine zentral verfügbare und aktuelle Anlagendokumentation ist entscheidend für den sicheren und reibungslosen Betrieb von Produktionsanlagen. Mit PLSDOC® bietet die iMes Solutons GmbH eine Lösung zur automatisierten Anlagen-Lifecycle-Dokumentation sowie zur Erstellung betriebsrelevanter Dokumente.

Die Allround-Lösung für Anlagenbetreiber und Dienstleister

Anlagenbetreiber und Dienstleister profitieren gleichermaßen von einer hohen Verfügbarkeit des Anlagen-Know-hows und werden sowohl bei der Projektierung als auch im Anlagen- und Qualitätsmanagement unterstützt. PLSDOC® ist ideal für die Anwendung in den Bereichen Chemie, Pharmazie, Kraftwerke, Kläranlagen und Petrochemie.

Für lückenlose Dokumentation und Änderungsrevision

PLSDOC® ermöglicht die lückenlose Dokumentation und Änderungsrevision von

Siemens PCS 7 oder jedem anderen OPC-unterstützenden PLS-/SPS-System über den

gesamten Lebenszyklus.

Automatische Dokumentenerstellung für mehr Anlagensicherheit

Die automatische Generierung von z.B. Grenzwert- und Parameterlisten ermöglicht es, stets aktuelle Informationen bereitzustellen und zu dokumentieren. Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf Richtlinien wie die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die eine lückenlose Nachverfolgbarkeit sicherheitsrelevanter Daten fordert.

Die Funktionen im einzelnen:

Online-Update der Anlagendokumentation aus dem Prozessleitsystem in Echtzeit

Verfügbarkeit der Anlagendokumentation in IT-Welt und SCADA-System

Zentrale Dokumentation des Anlagenlebenszyklus

SFC-Editor: Reverse Engineering von SFCs mit grafischer Bearbeitungsmaske und HTML-Ausgabe

Datenschnittstelle: Import von/Export zu CAE-Systemen mit Änderungsvorschau und Importhistorie

Automatisierte Bereitstellung von betriebsrelevanten Dokumenten wie Grenzwertlisten

Konfiguration und Update von Langzeitarchivierungssystemen wie Aspentech IP21, OSI-Soft, Plant Historian PDA

Benefits von PLSDOC®:

Automatischer Abgleich der Daten von Prozessleitsystemen und Pflichtenheft in Echtzeit, z.B. Grenzwerte, Regelparameter etc.

Fehlerreduktion: Minimierung menschlicher Fehler bei der Dokumentation

Effizienzsteigerung: Schneller Zugriff auf aktuelle Informationen im Störungsfall

Transparente Änderungsverfolgung: Automatische Revisionshistorie sichert Aktualität

Schutz des Anlagen-Know-hows

Automatischer Abgleich zwischen den Daten des Prozessleitsystems und denen der Spezifikation

Erhöhte Anlagensicherheit

Direkte Verfügbarkeit der Anlagendokumentation

Schnelle Fehleridentifikation

Unterstützung von Betrieb, Produktion und Instandhaltung bei Störfällen und Schulungen

Steigerung der Effizienz des Anlagenpersonals

Papierloses Arbeiten und schnelles Auffinden von Informationen

Unterstützung bei der SPS-Dokumentation/Anlagenrückdokumentation

Standardisierte Dokumentation von CFCs und SFCs

Reduktion von Fehlerquellen/Vermeidung von Mehrfachbearbeitung

PLSDOC® steht für eine zukunftssichere Anlagendokumentation! 

Die zentrale, datenbankbasierte Dokumentationslösung ist prozessleitsystemunabhängig und bietet sich nicht zuletzt wegen ihrer Mehrsprachigkeit für den globalen Einsatz an.

Weiterführende digitale Lösungen der iMes Solutions GmbH:

SHIFTGURU – Digitales Schichtbuch

Digitale Checklisten (DCL)

Plant Historian 5 AM – Alarmmanagement

Plant Historian 5 AR – Alarmrationalisierung mit MoC (Management of Change)

Prozessdatenarchivierung (PDA)

Maschinendatenerfassung (MDE)

Betriebsdatenerfassung (BDE)

Visualisieren und Konnektieren von Equipment/Maschinen

Scannerlösungen

Die iMes Solutions GmbH mit Sitz im oberbayrischen Burghausen ist spezialisiert auf die Entwicklung von innovativen Software-Lösungen im Automatisierungsbereich von Industrieanlagen.

Mit 51 Mitarbeitern sind wir seit über 20 Jahren ein zuverlässiger und sicherer Partner für die Zukunft. Unsere Kunden sind in den Bereichen Chemie & Petrochemie, Pharmazie, Kraftwerke,

Klärwerke und in der Fertigungsindustrie angesiedelt.

Wir realisieren die Digitalisierung Ihrer Fertigungs- und Produktionsprozesse. Mit unseren MES-Lösungen sorgen wir für die vertikale Prozessintegration zwischen den Maschinensteuerungen und den Systemen der Unternehmensleitebene.

Neben unserem Hauptanliegen, der Optimierung der Wirtschaftlichkeit, legen wir dabei unser besonderes Augenmerk auf die Bereiche Nachhaltigkeit und Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt.

Unsere Software erfordert keine Client-Installation, ist multiuserund multiprojektfähig, mehrsprachig und herstellerunabhängig.

Sie bietet standardisierte Schnittstellen zur PLS/SPS Welt sowie gängigen MES-/ERP-Systemen.

Bereits entwickelte, miteinander kombinierbare Module werden je nach Kundenerfordernis individuell angepasst und sind zu jedem Zeitpunkt modifizierbar. Wo Standardprogramme

nicht ausreichen, nutzen wir die Zusammenarbeit unserer Entwickler mit Fachleuten und Benutzern, um auch komplexeste Projektanforderung erfolgreich und effizient zu realisieren.

Dabei hat unser Kunde als Teil des Teams während des gesamten Entwicklungsprozesses

die Möglichkeit, die Umsetzung seiner Anforderungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu justieren.