
Was bedeutet Digital Learning? Welche Tools können Vorgesetzte nutzen, um Mitarbeiter optimal zu schulen? Wie lässt sich webbasierte Weiterbildung in mein Unternehmen integrieren? Antworten auf diese Fragen gibt e-doceo Deutschland am 25. Juni 2014 und stellt im „Digital Learning Workshop für Einsteiger“ sowohl die Grundlagen des digitalen Lernens als auch konkrete Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Trainingsmodule vor.
„Jedes fünfte Unternehmen setzt bei der Schulung von Mitarbeitern auf E-Learning – wir möchten mit unserem kostenfreien Workshop auch Einsteigern ermöglichen, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und E-Learning selbst zu testen“, erklärt Daniela Witt, Leiterin Vertrieb. Dazu kombiniert e-doceo Grundlagenwissen zum E-Learning mit einem intensiven Praxisteil, in dem die Teilnehmer ihren eigenen E-Learning-Content entwickeln. „Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Teilnehmer erfahren, wie sie in wenigen Schritten ihre individuellen Lerneinheiten produzieren können und beispielsweise mit einigen Klicks aus einer klassischen Powerpoint-Datei eine professionelle Animation erstellen“, so Daniela Witt.
Was: Blended Learning Workshop für Einsteiger (kostenfrei)
Wann: 25. Juni 2014, 10 bis 16 Uhr
Wo: Duisburger Innenhafen, Schifferstr. 200, 47059 Duisburg
Teilnahme kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter http://de.e-doceo.net/anmeldung
Weitere Informationen unter:
http://www.vom-stein-pr.de