Digital District hat für den Leverkusener Spezialchemie-Konzern LANXESS einen strukturellen Relaunch durchgeführt und in diesem Rahmen eine neue Contentmatrix-Lösung implementiert. Entstanden ist damit eine der derzeit größten TYPO3-Installationen. Ergänzend wurde eine mobile Version des Corporate Portals online gebracht. Ziel des Relaunches der Unternehmenswebseite war es, die redaktionellen Prozesse im Unter-nehmen zu optimieren und eine Dezentralisierung des Kommunikationsmanagements zu erreichen. Mit der Contentmatrix kann LANXESS nun einfach, schnell und individuell Landesseiten für die internationalen Einheiten bereitstellen, Projektseiten auflegen und flexibel auf aktuelle Anforderungen an die Kommunikation reagieren.
Die von Digital District konzipierte Contentmatrix erweitert bestehende Content -Management-Systeme (CMS) um entscheidende Vorteile. Im CMS werden die Seiten im Grundaufbau formatiert, die Inhalte aber separat produziert und in strukturneutralen Containern gesammelt. Diese Inhalte können beliebig vielen Themen zugewiesen werden, die Seiten bauen sich automatisch und ohne manuelle Programmierung aus diesen Inhalten auf. Das Unternehmen muss Inhalte also nicht mehrfach für jede Seite extra anlegen, sondern nur einmalig für die Container. Über inhaltliche Verknüpfungen werden Seitenstrukturen vom System automatisiert erstellt. Durch diese Trennung von Struktur und Inhalt ist eine automatisierte Individualisierung für einzelne Nutzer realisierbar. Zudem können neue Seiten bei Bedarf in kürzester Zeit erstellt werden.
Eine weitere Basis der Contentmatrix ist ein ausgeklügeltes, speziell auf die Bedürfnisse von LANXESS abgestimmtes Rollen- und Rechtesystem, das dezentrales Arbeiten ermöglicht und zugleich die Einhaltung der Unternehmensstandards jederzeit weltweit sicherstellt. Konkret bedeutet das beispielsweise, dass einzelne Länder aufgrund der hinterlegten redaktionellen Workflows und Zugriffsrechte nur die eigene Landesplattform bearbeitet können.
„Mit der Entscheidung für den nunmehr dritten Release der Contentmatrix hat LANXESS einen wegweisenden Schritt in der digitalen Kommunikationsstrategie gemacht“, so Aleksandar Stojanovic, Geschäftsführer von Digital District. „Die optimale Digitalisierung von Kommunikation und Geschäftsprozessen ist letztlich der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Nur auf diese Weise sind Unternehmen in der Lage, die Erwartungshaltungen ihrer unzähligen Zielgruppensegmente in unzähligen Zielmärkten tatsächlich individuell zu bedienen.“