DigiMediaL hat Grund zum Feiern: 100 Berliner Musikerinnen und Musiker sind fit im Selbstmarketing

DigiMediaL hat Grund zum Feiern: 100 Berliner Musikerinnen und Musiker sind fit im Selbstmarketing

Förderer, Lehrende und TeilnehmerInnen feiern mit dem Team den Erfolg des Projekts. Neben Berichten der AbsolventInnen über ihre Marketingmaßnahmen und Erfolge in der Web 2.0-Kommunikation soll Zeit sein für einen produktiven Gedankenaustausch. Interessierte sind herzlich eingeladen.

DigiMediaL-Empfang: 8. Februar 2011, 15-17 Uhr
Universität der Künste Berlin, Bundesallee 1-12, Raum 340

Der Zertifikatskurs „DigiMediaL – Strategisches Musikmarketing im Internet“ bietet MusikerInnen eine hervorragende Grundlage, um sich im Internet mit Web 2.0-Tools zu positionieren. Fundierte Vorträge von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft und das Erlernen praktischer Fertigkeiten ausgewählter Web 2.0-Anwendungen bilden die Grundlage für das erfolgreiche Selbstmarketing der KünstlerInnen. Der Zertifikatskurs beinhaltet elf Tagesveranstaltungen und drei Abendveranstaltungen sowie intensives begleitendes Coaching.

DigiMediaL: Qualifizierung für MusikerInnnen
DigiMediaL ist ein Projekt des Zentralinstituts für Weiterbildung (ZIW) an der Universität der Künste Berlin. Es wird durch die Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) in den Förderprogrammen „Qualifizierungskapazitäten für die Kulturwirtschaft-QiK“ und „Qualifizierung Kulturwirtschaft- KuWiQ“ kofinanziert. Der nächste Kurs startet voraussichtlich im September 2011.