Die Zukunft wird smart: badenova und Thüga übernehmen führendes Smart Home Online-Portal homeandsmart von InnoEnergy

Unabhängige Informationen zu den Themen Smart
Home, darunter Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant sowie
Trends aus der Haushalts- und Unterhaltungselektronik und dem Bereich
E-Mobilität, sind gefragter denn je. Das Web-Portal homeandsmart.de
hat sich innerhalb von nur zwei Jahren zu der führenden Adresse für
Endkunden in diesen Themenbereichen entwickelt und damit eine
Marktlücke gefüllt. Aufgebaut wurde das Start-up unter Federführung
des Innovationsmotors InnoEnergy in Zusammenarbeit mit badenova und
Thüga. Nun haben die beiden Energieversorger das erfolgreiche
Start-up zu gleichen Anteilen übernommen.

Das Thema Smart Home ist so populär wie nie: Alexa zieht in immer
mehr Haushalte ein, Saugroboter übernehmen die Hausarbeit und
Thermostate regeln die Heizung von selbst. Das belegen auch die
stetig steigenden Nutzerzahlen, die das Internetportal
homeandsmart.de aufweisen kann. „Smart Home und Internet of Things
sind wichtige Bereiche in der künftigen digitalen Energiewelt. Und
Stadtwerke und Energieversorger müssen sich diesen neuen
Entwicklungen stellen“, begründet Dr. Thorsten Radensleben,
Vorstandsvorsitzender der badenova das Engagement bei
homeandsmart.de.

Seit Januar 2017 berichtet die homeandsmart-Redaktion über das
aktuelle Marktgeschehen. Der Aufbau des jungen Unternehmens ist das
Ergebnis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen dem
europäischen Innovationsmotor InnoEnergy und seinen beiden Partnern
badenova und Thüga. InnoEnergy hat dabei im Rahmen seines Market
Creator-Angebots nicht nur die Initiative angestoßen und aktiv das
Start-up aufgebaut, sondern mit den von Anfang an eingebundenen
Partnern ein nachhaltiges Geschäftsmodell erfolgreich am Markt
etabliert. Innerhalb von nur zwei Jahren wurde so aus einer Idee ein
Erfolg, gemeinsam schufen die Projektpartner innerhalb kurzer Zeit
den Marktführer im stark wachsenden Smart Home-Bereich.

„Wir haben mit homeandsmart eine digitale Plattform für die
Thüga-Gruppe etabliert, die unseren rund 100 Partnerunternehmen in
Deutschland die Möglichkeit für einen schnellen und erfolgreichen
Einstieg in das aussichtsreiche Geschäft mit Smart Home-Produkten und
Dienstleistungen bietet“, erklärt Michael Riechel, Vorsitzender des
Vorstands der Thüga.

Heute ist die Plattform das führende Portal für die Themen Smart
Home und Sprachassistenten in Deutschland mit durchschnittlich über
1,2 Millionen Seitenaufrufen im Monat. Das multimediale
Informationsangebot besteht aus Produkttests und Vergleichen
inklusive Einschätzungen und Analysen, die dem Endkunden Orientierung
und Beratung in diesem Marktsegment bieten. Das Unternehmen
homeandsmart will auch mit den neuen Eigentümern seine Rolle weiter
ausbauen. „Zukünftig wird sich homeandsmart noch stärker als
Informations-Plattform im Internet für das moderne vernetzte Wohnen
und Leben positionieren. Wir wollen unsere führende Marktposition
weiter ausbauen“, sagt David Wulf, Geschäftsführer von homeandsmart.

Das Online-Portal mit seinem Content als auch weitere
Online-Services werden darüber hinaus als White Label-Produkte für
Stadtwerke angeboten, die diese in ihren eigenen Online-Auftritt
integrieren können. Damit können sich die Stadtwerke frühzeitig
umfassend zu neuen digitalen Themen positionieren und ihren eigenen
Kunden umfangreiche Informationen anbieten. Auch der umgekehrte Weg
ist möglich – so können Stadtwerke ihre innovativen Angebote direkt
auf dem homeandsmart-Portal platzieren und damit einer breiten
Kundengruppe präsentieren. „Für Stadtwerke und Energieversorger kann
homeandsmart so der erste Baustein für ein digitales Geschäftsmodell
sein und als Plattform für smarte Produkte die Transformation des
Energiesektors vorantreiben“, so Dr. Christian Müller, CEO von
InnoEnergy Germany in Karlsruhe. „Wir sind stolz darauf, mit unseren
Partnern eine Idee in so kurzer Zeit in eine erfolgreiche Marke
umgesetzt zu haben – eine Zusammenarbeit, die echte Früchte trägt.“

Pressekontakt:
Volker Sagstetter
Volker.Sagstetter@thuega.de
Tel. +49 (0) 89-38197-1579

Original-Content von: Thüga AG, übermittelt durch news aktuell