DATA MART Consulting beim 15. Deutschen Handelskongress ‚Retail World 2015‘ in Berlin
Auf dem 15. Spitzentreffen des Handels diskutieren in diesem Jahr über 100 Top-Referenten unter dem Motto „Handel 4.0 – Vom Kunden inspiriert“ die aktuellen Themen und Herausforderungen der Branche. Insbesondere die Digitalisierung sorgt hier für einen rasanten Wandel und verändert nicht nur das Verhältnis und die Kontaktpunkte zum Kunden, sondern das ganze „Geschäftsmodell Handel“ als Beziehungsgeflecht zwischen Erzeugern, Lieferanten und Dienstleistern. Das hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Implikationen. Daher sind unter den diesjährigen Referenten auch Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Josef Sanktjohanser, Präsident, Handelsverband Deutschland (HDE), und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu finden.
DATA MART Consulting ist im Rahmen des ‚Praxisforums 4‘ am 19. November mit einem Vortrag vertreten. Alexander Jochum, Consulting Director, DATA MART Consulting GmbH, und Joachim Klaas, Geschäftsführender Gesellschafter, K+K Klaas & Kock B.V. & Co. KG, referieren über „Effiziente Geschäftssteuerung im Einzelhandel mit Implementierung eines neuen Data-Warehouse- und BI-Systems“.
Dabei werden nicht nur der Nutzen eines fortschrittlichen BI-Systems aus Geschäftsführungssicht, sondern auch die Bedeutung von Transparenz und Granularität bei allen steuerungsrelevanten Kennzahlen des Wertschöpfungsprozesses beleuchtet. Den Praxisbezug stellt der abschließende Erfahrungsbericht von Joachim Klaas zur Einführung eines Data-Warehouse- und BI-Systems bei Klaas & Kock her.