
Frankfurt am Main, 09.12.2015 – Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert für den Online-Handel ein Umsatzwachstum von zwölf Prozent für 2015. Im kommenden Jahr sollen 43,6 Milliarden Euro (ohne Umsatzsteuer) umgesetzt werden. Insgesamt sind die Umsätze im Online-Handel seit 2010 um 82 Prozent gestiegen.
Damit wächst der elektronische Handel um 33 Prozent schneller als der stationäre Handel und soll europaweit in 2016 einen Umsatz von 655 Milliarden Euro erzielen (Quelle: Euromonitor). Die Folge aus der erfolgreichen Entwicklung des E-Commerce ist: Immer mehr Konsumenten nutzen beim Onlineshopping internetfähige Geräte wie Computer, Tablets oder Smartphones und wünschen sich für das Onlineshopping neuartige Bezahllösungen, die unkompliziert, schnell und sicher sind.
Für einen reibungslosen Bezahlvorgang stellt das Technologieunternehmen MasterCard dem Handel und den Verbrauchern mit MasterPass eine innovative und kundenfreundliche Bezahllösung zur Verfügung, mit der Kunden auf jedem internetfähigen Gerät einfach per Mausklick oder Fingertipp bezahlen können. Für die Nutzung dieses digitalen Portemonnaies ist lediglich eine einmalige Registrierung nötig. Dann kann der Kunde zum ersten Mal mit allen von ihm hinterlegten Kreditkarten seine Einkäufe im Internet oder im Geschäft bezahlen. Dabei sind die Verbraucher frei in der Wahl der Kreditkarten, die sie in ihrem digitalen Portemonnaie hinterlegen möchten. Bei jedem Einkauf kann ausgewählt werden, mit welcher Karte der Bezahlvorgang abgeschlossen werden soll. Lästige Mehrfacheingaben von Bezahl- und Lieferinformationen an der Online-Kasse entfallen.
Die Vorzüge der neuen Bezahllösung für den Konsumenten sind bei MasterPass mit weiteren Vorteilen für den Handel kombiniert: Ãœber das weltweite Netzwerk der an MasterPass angeschlossenen „Digital Wallets“ wird zudem der Zugang zu Neukunden ermöglicht. Durch die Nutzung bestehender Infrastrukturen für Kartenabrechnungen lässt sich die Technik per Knopfdruck ohne Beeinträchtigung des Tagesgeschäfts in die gängigen Shopsysteme integrieren.
„MasterPass ist eine digitale Brieftasche für alle Kreditkarten, bei der die Zahlungs- und Versandinformationen des Kunden unter Berücksichtigung höchster deutscher Sicherheitsstandards einmalig hinterlegt und im Bezahlprozess automatisch an den Händler übermittelt werden. Der Bezahlvorgang reduziert sich damit auf wenige Klicks, wird deutlich schneller und ist einfach sowie sicher zu bedienen“, sagt Pawel Rychlinski, Deutschlandchef von MasterCard. „Das digitale Portemonnaie ist schon heute im Markt verfügbar und kann von nahezu allen Kreditkartenkunden genutzt werden“, so Rychlinski weiter.
Die Akzeptanz für das kartenübergreifende Bezahlmodell ist groß. Jeden Monat registriert Mastercard 40 Prozent mehr MasterPass-Transaktionen in Europa. MasterPass wird inzwischen bei über einer viertel Million Einzelhändlern weltweit akzeptiert. In Deutschland haben sich innerhalb des letzten Jahres mehr als 600 Einzelhandelsketten und Händler an das Wallet-System angeschlossen.
Ãœber MasterPass
MasterPass von MasterCard ermöglicht es Konsumenten, all ihre Karten- und Adressinformationen in einer digitalen Brieftasche (E-Wallet) zu hinterlegen – bequem und sicher. Weiterhin kann MasterPass problemlos auf all ihren digitalen Endgeräten weltweit genutzt werden, wodurch wertvolle Zeit gespart wird. Viele Konsumenten brechen häufig ihre Käufe ab, wenn sie ein mobiles Endgerät nutzen, hier hilft die einfache, schnelle und bequeme Anwendbarkeit von MasterPass den Händlern, ihre Umsätze zu erhöhen sowie ihre Kosten zu senken. Darüber hinaus hilft MasterPass dabei, die Loyalität zum Händler zu erhöhen, indem Kundenkarten gespeichert und beim Bezahlvorgang automatisch übermittelt werden.