Die Zerstörung des Geldes – neue Publikation appelliert an mehr Vernunft in der Finanzpolitik

Die Zerstörung des Geldes – neue Publikation appelliert an mehr Vernunft in der Finanzpolitik
„Die Finanzmärkte und die Zerstörung des Geldes“ von Dr. med Ulrich Kübler
 

Geld war ursprünglich ein Wert, heute ist es nur noch ein manipuliertes Versprechen und
die Finanzkreisläufe sind künstlich am Leben erhaltene Kreisläufe der Gier, behauptet Dr. med Ulrich Kübler in seiner Publikation „Die Finanzmärkte und die Zerstörung des Geldes“. Dabei offenbart er die immer sichtbarer werdende Verwandlung unseres Planeten in eine einzige Fabrik zur Ausnutzung seiner Stoffe und Energien. Kübler trifft in seinem Buch eine harsche Kritik an der herrschenden Finanzpolitik, die seit dem Weltkrieg nicht mehr erneuert wurde. Im Gegenteil, es wird geflickt und das Risiko beziehungsweise die Kosten an diejenigen ausgelagert, die sich nicht wehren können – ein Kreislauf, der nur aus dem Ruder laufen kann …

Banken- und Staatsrettungen zulasten der Sparer und Steuerzahler, aber ohne ausreichende Änderungen an den Spielregeln sind keine tragfähige Basis für eine Gesellschaft. Damit Menschheit und Planet überleben können, gilt es einiges Grundsätzliches umzusetzen. Was das ist, führt Kübler in seinem aufrüttelnden Buch „Die Finanzmärkte und die Zerstörung des Geldes“ unverblümt vor.

„Die Finanzmärkte und die Zerstörung des Geldes“ von Dr. med Ulrich Kübler ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-7682-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch finden Sie hier: www.tredition.de