Die Zeit der eindimensionalen Promotion ist vorbei!

Die Zeit der eindimensionalen Promotion ist vorbei!

Auch wenn meist der primäre Grund für den Einsatz eines Markenbotschafters die emotionalisierte Begegnung mit der Marke oder dem Produkt ist, darf der nächste Schritt nicht aus den Augen verloren werden: die Herstellung eines dauerhaften Kontakts oder zumindest die selbstgewählte Möglichkeit für das Unternehmen, mit dem Kunden über die einmalige Begegnung hinaus in Kontakt treten zu können. Das Internet und Portale wie Facebook bieten dazu die besten Voraussetzungen. Natürlich ist nicht jede Marke Social Media-kompatibel, doch das Web bietet eine ausreichende Anzahl anderer Möglichkeiten.

Der dabei zu nutzende Vorteil ist die Neugier der angesprochenen Personen. Denn wer einer Promotion-Aktion am Ort des Geschehens nicht ausweicht, ist, bei einer klar erkennbaren Botschaft oder einer eingeführten und positiv besetzten Marke, gerne offen für weiteres. „Bestätigt man diese neugierige Erwartungshaltung mit einer entsprechenden Maßnahme, beispielsweise mit einem Online-Gewinnspiel, einer Online-Beratung oder der Registratur für Produktproben, stellt man die Weichen für einen erfolgreichen und dauerhaften Dialog mit dem Kunden“, stellt Christian List von der sitibi KOMMUNIKATION GmbH fest.

Um so verwunderlicher ist, dass viele Unternehmen diese Möglichkeit nicht in ausreichendem Maße wahrnehmen und oftmals ausschließlich auf die Unternehmens-Webseite verweisen. Dabei führt doch der einfache Weg über Landingpages und QR-Codes zu wichtigen Erkenntnissen und die Programmierung solcher Tools liegt im überschaubaren finanziellen Bereich.

Christian List bedauert, dass „Unternehmen, die sich heutzutage solche Möglichkeiten entgehen lassen – und wir erleben dies aus Budgetgründen häufig – der Agentur einerseits enormes Kreativpotential bei der Entwicklung einer Maßnahme nehmen und zudem das Potential einer Promotion-Maßnahme schwächen.“ Denn durch den Einsatz sinnvoller Response-Tools erhalten Unternehmen und Marken einen wichtigen, über die Markenpräsenz hinausgehenden zusätzlichen Mehrwert: die Möglichkeit zur Erfolgsbeurteilung einer Promotions-Maßnahme.

„Wir empfehlen daher die grundsätzliche Kombination einer Verkaufsförderungsmaßnahme mit einer sinnvollen und überlegten Online-Responsemöglichkeit“, erklärt der Inhaber der Agentur für Begegnungsmarketing, denn „die Maßnahmen enden nicht mit dem Erstkontakt!“ Oder anders gesagt: Nutzen Sie die Möglichkeiten der Promotion 2.0.

Kontakt:

sitibi KOMMUNIKATION GmbH
AGENTUR FÃœR BEGEGNUNGSMARKETING
Krefelder Str. 32
70376 Stuttgart

Jetzt auch auf www.facebook.com/sitibikommunikation

FON: +49-711-806091-0
FAX: +49-711-806091-22
EMAIL: info@sitibi.de
WWW: http://www.sitibi.de
Amtsgericht Stuttgart, HRB 20474
Geschäftsführer: Christian List
___

Freundliche Begegnungen wirken immer!

Weitere Informationen unter:
http://www.sitibi.de