Das Möbel-Startup Kiveda, hinter dem unter anderem die Investoren Holtzbrinck und Alno stehen, traf die Entscheidung für pixi* erst kurz vor Weihnachten 2012. Nach einer sechswöchigen Vorbereitungs- und Installationsphase ging Kiveda in der zweiten Februarwoche online und verbuchte bereits am Launchtag erste Küchenbestellungen. Das Kiveda Konzept sieht vor, dass sich der Kunde seine individuelle Wunschküche online aussucht. Die eigens zusammengestellten Kiveda-Küchen kommen direkt von den Herstellern Pino, Express und Nolte. Dabei steuert pixi* prozessautomatisiert die Auftragsabwicklung mit den Herstellern, wobei die Verwaltung aller Aufträge, die Kundenkommunikation und die Zahlungsabwicklung weiterhin über pixi* abgewickelt werden. Die Küchen werden dann innerhalb von nur zehn Tagen versendet. Über das Kiveda-Lager in Berlin erfolgt der „On-Demand“-Versand der Accessoires und die Abwicklung der Retouren. Da Kiveda seine Kunden bei der Bestellung per Telefon, im Chat oder persönlich berät, waren auch die Kundenservicefeatures von pixi* kaufentscheidend, die Kiveda kundenbezogen einen aktuellen Überblick über Bestellungen, Zahlungen und Retouren ermöglichen. Geschäftsführer Michael Börnicke über die Zusammenarbeit mit pixi*:“ Kiveda wird den Küchenhandel revolutionieren und wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen. Wir sind guter Dinge, dass pixi* sich zum idealen Partner für unser höchst komplexes Produkt entwickelt.“
Weitere Informationen unter:
http://www.pixi.eu